Lucas Colsman

Schreiben Sie Lucas Colsman eine Nachricht

Alle Artikel von Lucas Colsman

Technisch

So lautet das Leitthema der AGRITECHNICA sowie der Sonderschau SYSTEMS & COMPONENTS, die Ende Februar 2022 in Hannover statt­finden sollten.

Technisch

Auch wenn die Sonderschau SYSTEMS & COMPONENTS nicht wie geplant im Rahmen der AGRITECHNICA 2022 in Hannover stattfinden kann, bieten die Neuheiten und Strategien der Zulieferindustrie einen...

Technisch

Kaum eine Landmaschine kommt ohne Hydraulikfunktionen aus. Um Förderpumpe und Abnehmer zu verbinden, braucht es Hydraulikkupplungen und -leitungen.

Technisch

Die Einführung des genormten Dreipunkt-Hubwerks war ein historischer Schritt in der Landtechnikgeschichte. Bis heute werden Anbaugeräte mit diesem System an Traktoren gekoppelt. 

Fahrbericht

Hoflader mit elektrischem Antrieb sind schon seit ein paar Jahren auf dem Markt, inzwischen gibt es auch die ersten E-Teleskoplader. Wir konnten eine Woche mit dem JCB 525-60 E arbeiten.

Technik

Striegeln ist Feinarbeit. Falsche Einstellungen oder ein Einsatz zum falschen Zeitpunkt können sich stark auf den Ertrag auswirken. Wir geben Ihnen gemeinsam mit Einböck Tipps, damit Sie Fehler...

Report

Frühjahr 1996: Der erste Big M Selbstfahr-Mäher rollt aus den Krone-Werkshallen in Spelle. Das ist gut 25 Jahre her. Zeit für einen Blick zurück — und nach vorn.

Technik

Hacken ist wieder aktuell. Damit der Einsatz der Maschine gut von der Hand geht, haben wir gemeinsam mit Lemken bzw. Steketee 10 Tipps zusammengestellt.

Fahrbericht

Eine einfache und robuste Hackmaschine für Basisanwendungen. Das war das Ziel von Volmer bei der Entwicklung der HoeBel 2020.

Report

Report

Landtechnik weltweit

von Lucas Colsman

Nicht nur in Deutschland und Europa gibt es spannende Neuigkeiten in der Landtechnik-Welt, sondern auch auf der ganzen Welt, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Panorama

Panorama

Milca-Mähdrescher

von Lucas Colsman

Unsere Doppelseitenbilder zeigen Ausgabe für Ausgabe spektakuläre Landtechnik im Einsatz. Auch Online möchten wir Ihnen diese Bilder nicht vorenthalten.

Videos

Die Kurzscheibenegge Methys TW 8000 von Sky Agriculture kann mit einem Fronttank zur Zwischenfrucht-Aussaat kombiniert werden.

Panorama

Panorama

Artist in der Antarktis

von Lucas Colsman

Unsere Doppelseitenbilder zeigen Ausgabe für Ausgabe spektakuläre Landtechnik im Einsatz. Auch Online möchten wir Ihnen diese Bilder nicht vorenthalten.

Report

Um Flächen befahrbar zu halten, spielen funktionsfähige Gräben eine wichtige Rolle. Eine Vorführung in Niedersachsen zeigte Lösungen zur Gewässerpflege.

Fahrbericht

Mit 9 und 12 m Arbeitsbreite bringen die neuen Kurzscheibeneggen von Kuhn eine Erweiterung nach oben - wir haben mit der Optimer L 9000 ein paar Runden gedreht.

Stark

In Müsli, Nuss-Fruchtmischungen, Müsliriegeln, als Backzutat oder pur: Cranberrys sind ein beliebter Snack. Die Ernte im Herbst ist farbenfroh und nass – wir zeigen euch mit Bildern von...

Report

Das ganze Jahr über ist die profi-Redaktion unterwegs, um spannende Landtechnik aufzuspüren, zu testen und vorzustellen. Hier unsere Highlights aus dem Jahr 2021.

Management

Mit Raupenschlepper, Grubber, Kurzscheibenegge und Universaldrille haben vier Landwirte ihre Schlagkraft ordentlich erhöht — durch die Gründung einer Maschinengemeinschaft.

Stark

Mit dem BiG M I präsentierte Krone 1996 einen Meilenstein: den ersten, serienmäßig hergestellten Selbstfahr-Mäher. Wir zeigen in unserem Vergleich 25 Jahre BiG M-Entwicklung.

Videos

Mit den Modellen Optimer L 9000 und L 12000 bietet Kuhn jetzt auch Kurzscheibeneggen mit 9 und 12 m Arbeitsbreite an

Management

Als eine Maßnahme zum Erreichen der Klimaziele wird die Wiedervernässung von Mooren diskutiert — mit Auswirkungen auf die Bewirtschaftung.

Aktuelle Meldungen

In Deutschland haben insbesondere die Modelle der Favorit-Baureihen 500, 600 und 800 viele Freunde. Doch wie sieht es bei den Nachfolgern aus? Wir werfen einen Blick auf den Fendt 820 Vario TMS.

Aktuell

Aktuell

Kraut statt Kolben

von Lucas Colsman

Untere Doppelseitenbilder zeigen Ausgabe für Ausgabe spektakuläre Landtechnik im Einsatz. Auch Online möchten wir Ihnen diese Bilder nicht vorenthalten.

Management

Pellets sind das Produkt der mobilen Pelletiermaschine Premos von Krone. Die Vermarktung und die Komplexität der Technik stellt die Nutzer vor Herausforderungen.

Praxistest

Fünf kompakte Teleskoplader mit gut 6 m Hubhöhe und rund 2,5 t Hubkraft haben sich unserem Praxistest gestellt. Im zweiten Teil des Vergleichs der Maschinen von Faresin, JCB, Kramer, Manitou und...