Striegel, Mulcher, Scheibenegge oder Grubber: Welche Systeme regen am meisten Ausfallgetreide zum Keimen an? Dieser Frage sind wir im vergangenen Sommer nachgegangen.
Beim Betriebsmanagement laufen oft alle Fäden zusammen. Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Entwicklungen bei Softwarelösung und ähnlichem rund um das Thema Management.
Samasz engagiert sich mit Hilfe von Saphir in den letzten Jahren stark auf dem deutschen Markt: Ein guter Anlass, das Toro 302 und das KDD 912 im Praxistest zu prüfen.
Nicht nur in Deutschland und Europa gibt es spannende Neuigkeiten in der Landtechnik-Welt, sondern auch auf der ganzen Welt, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
In der Öffentlichkeit waren die Hürden, die Fahrzeugbauer für die Genehmigung ihrer Fahrzeuge nahmen, kaum wahrnehmbar: Jetzt profitiert die Praxis von den neuen EU-Typgenehmigungen.
03/2021
Themen in der Ausgabe:
Gleich drei Vergleiche finden Sie in der aktuellen Ausgabe: Einen Vergleichstest von 120-PS-Schleppern, je einen Systemvergleich von Stoppelbearbeitungsgeräten und Siloverteilern.
Im Fahrbericht hatten wir im Herbst das von Claas neuvorgestellte Maisgebiss Orbis 900, dass von einem Claas Jaguar 990 TT angetrieben wurde.
Unter Technik ist für alle etwas dabei: Von den Schlepperzulassungen 2020, über Tipps zum Striegeln bis hin zur streifenförmigen Gülleablage mit dem Pflug.
Außerdem haben wir eine Agrar-Drohne begleitet und uns in der Farmworld Fehmarn umgesehen und die Eindrücke auch im Video festgehalten.