profi - Das Magazin für Landtechnik

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hay & Forage Pack für Landwirtschafts-Simulator

von Malte Sohst

Der Entwickler des Landwirtschafts-Simulators (LS) Giants Software kündigt neuen Inhalt für den LS22 an. Mit dabei u. a. Pöttinger, Rigitrac und Reiter.

Hobby

Der Ventor von Grimme fasziniert. Die Klappkinematik ist einzigartig — sowohl beim Original als auch im Maßstab 1 : 32.

Praxistest

Nach unserem Fahrbericht Ende 2020 konnten wir die mechanische Horsch-Drille jetzt endlich ausführlich testen. Denn wir wollten wissen, wie verlässlich die Versa tatsächlich ist.

Nutzen Sie ein automatisches Fütterungssystem in ihrem Kuhstall?

Sie müssen sich anmelden um an der Umfrage teilzunehmen

Abbrechen

Sie haben noch kein Benutzerkonto?

Benutzerkonto erstellen
Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Traktor-Zulassungen im April

von Anja Böhrnsen

Auch im April ändert sich an der Reihenfolge der Hersteller wenig. Doch vor allem bei den Marktanteilen lohnt es sich hinzuschauen.

Neuheiten

Für die Schwingenladewagen der Ambion-Baureihe stellt Strautmann die neue Flex-Load Pickup speziell für die Heubergung vor.

Neuheiten

Case IH erweitert sein Angebot an Weinbau-Traktoren. Die Quantum-Baureihe mit vier Modellen in verschiedenen Ausstattungsvarianten wurde auf einer Presseveranstaltung vorgestellt.

Landtechnikmodelle

Landtechnikmodelle

Amazone Centaur 6000: Und noch einmal

von Sönke Morbach

Schwere Bodenbearbeitung neu aufgelegt.

Technisch

Technisch

Kornverluste beim Mähdrusch korrekt messen: Der Frust mit dem Kornverlust

von Gottfried Eikel , Prof. Dr. Thomas Rademacher, TH Bingen

Der Frust über Ausfallgetreide nimmt mit der Farbintensität grüner Streifen zu. Aber die Kalibrierung des Kornverlustmonitors ist oft schwierig.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Stihl senkt CO2-Emissionen

von Malte Sohst

Stihl hat im vergangenen Jahr seine direkten CO2-Emissionen gegenüber dem Vorjahr um etwa 43 % gesenkt. Im Nachhaltigkeitsbericht 2022 erfahren Sie die Hintergründe.

Landtechnikmodelle

Landtechnikmodelle

Deutz D 16006: Gut behütet

von Sönke Morbach

Autocult liefert auch den Deutz 16006 mit Wetterdach.

Aktuelle Meldungen

Neuartige solarthermische Fassadenelemente sind eine geräuschlose, architektonisch gestaltbare Alternative für die platzraubende Außenlufteinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Neuheiten

Ropa hat in Zusammenarbeit mit farmsupport die Legemaschine Gecko für vorgekeimte Kartoffeln entwickelt.

Tuning

Wenn es bei der Flächenbearbeitung stopft oder die Scherschrauben zu oft ansprechen, kommt schnell Frust auf. Wir zeigen, wie sich Praktiker den Einsatz erleichtern.

Report

Pomot produziert Güllefässer, Streuer und ­Kommunaltechnik. Der Hersteller will in Deutschland Fuß fassen.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Weiteres Rekordjahr für Kramp

von Malte Sohst

Trotz der bekannten Herausforderungen war es wieder ein erfolgreiches Jahr für die Kramp GmbH.

Praktisch

Christian Jeremias hat für seinen Lamborghini ein Sitz-Update bei Pimp my tractor gewonnen. Wir zeigen die einfache Aufrüstung.

Neuheiten

Mit zwei neuen Benzin-Kettensägen Mark III der Klasse 40-ccm erweitert Husqvarna sein Angebot für Baumpflege- und Forstprofis.

Fahrbericht

Vorgestellt hat John Deere das neue eAutoPowr schon zur Agritechnica 2019. Jetzt fahren die ersten stufenlosen Getriebe mit Elektrokomponente in der Praxis.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Anmeldephase für DLG-Feldtage 2024 startet

von Malte Sohst

Unter dem Leitthema „Pflanzenbau out of the Box” finden die DLG Feldtage vom 11. bis 13. Juni 2024 in Nordrhein-Westfalen statt. Jetzt startet die Anmeldephase für Aussteller.

Energie

Mit dem neuen Verfahren von ProTesCa lassen sich gezielt faserhaltige Düngeprodukte erzeugen. Sie erhalten mehr Nährstoffe, als bei der Separation von Gülle und Gärresten.

Neuheiten

Die Mobiltankexperten von Cemo haben den 980 l PRO mobil hybrid Tank aus Stahlaußenwanne und PE-Innenbehälter entwickelt, um Gewicht zu sparen bei möglichst hoher Stabilität.

Fahrbericht

Samson aus Dänemark fertigt neben Gülletankern auch Miststreuer. Der US 235 ist das Premiummodell für den Lohnunternehmer. Warum? – Das haben wir für Sie erfahren.