Roman Hünefeld
Alle Artikel von Roman Hünefeld
profi Filme
Weiterlesen
Elektrische Spritzenarmaturen nachrüsten
Eine Möglichkeit, die alte Spritze zu modernisieren, bietet das zur Fricke Gruppe gehörende Unternehmen Granit.
Weiterlesen
Lanz Bulldogs im Einsatz
Wer im Kanal „Lanz Bulldogs im Einsatz“ die Videos anschaut, kommt aus dem Staunen nicht heraus, wozu die alten Haudegen heute noch in der Lage sind.
Weiterlesen
Fendt 1162 Vario MT
Jetzt gibt es auch die große Raupe mit dem stufenlosen Vario-Getriebe. Wir hatten im vergangenen Herbst die Gelegenheit, eine MT1162 zu fahren.
Weiterlesen
Hawe ULW 5000
Mit dem ULW 5000 bietet Hawe einen Überladewagen mit 50 m³ Transportvolumen, der es mit mehreren Großmähdreschern aufnehmen kann.
Weiterlesen
10 Tipps zur Futterernte
Passend vor dem wichtigen ersten Schnitt noch zehn Tipps für eine „Super Silage“.
Weiterlesen
Pöttinger Flowtast
Auf Kunststoffkufen, die acht mal mehr Aufstandsfläche bieten als das vergleichbare Fahrwerk mit fünf Tasträdern, gleiten die Kreisel mit Pöttinger Flowtast
Weiterlesen
Bandschwader Ploeger CM 2240
Ploeger hat nach dem Selbstfahrer mit dem CM 2240 jetzt auch einen gezogenen Bandschwader mit identischer Pickup vorgestellt.
Weiterlesen
Systemvergleich Stoppelbearbeitung
Bei unserem Vergleich zur Stoppelbearbeitung unterstützten uns sechs Hersteller mit acht Geräten: Väderstad, Köckerling, Wallner, Agrisem, Müthing und Kerner.
Weiterlesen
Farmworld Fehmarn
Ulf Jonasson und Dirk Hoffmann betreiben die Farmworld Fehmarn und es geht auf Knopfdruck rund. Die Modellfahrzeuge drehen computergesteuert ihre Runden oder laufen im Stand.
Weiterlesen
Montage einer pneumatischen Kabinenfederung von Samo
Wir haben zusammen mit Stade Landmaschinen aus dem westfälischen Dülmen einen Steyr 6160 CVT und einen Case IH Puma 185 CVX mit einer Samo Kabinenfederung nachgerüstet.
Weiterlesen
Malone Heuwender Tedd-Air 840
Der Tedd-Air 840 von Malone überzeugt vor allem bei feuchtem Gras und sehr massigem Aufwuchs. Besonders sind seine Hakenzinken.
Weiterlesen
Pöttinger Terria 6030
Weiterlesen
Biso 3D Varioflex Air i
Das 3D Varioflex Air i von Biso ist das erste Vario-Schneidwerk mit einem flexiblen Messerbalken. Die Schnitthöhe wird unter Beibehaltung des Schnittwinkels aktiv geregelt.
Weiterlesen
Degelman Pro Till 20 NT
Bei 20 km/h ist die schwere Pro Till von Degelman in ihrem Element. Langlebigkeit und Flächenleistung sollen ihren hohen Anschaffungspreis rechtfertigen.
Weiterlesen
Instandsetzung eines Vogelsang Exaktverteilers ExaCut ECL : Video 2/2
Inhalt von Teil 2/2: Aufarbeiten der Messerhalter, Zusammenbau des Rotors, erneuern des Dichtpakets, auswechseln des Pressrings sowie Einbau der neuen Schneidringe.
Weiterlesen
Instandsetzung eines Vogelsang Exaktverteilers ExaCut ECL : Video 1/2
Inhalt von Teil 1/2: Ausbau des Rotors und der Schneidringe, die Demontage des Rotors, Erneuerung des Verschleissrings und der Filzdichtung sowie die Überholung der Exenternachsteller.
Weiterlesen
Meyer Mixi 6000 Güllescheibenegge
Baut kurz: Die Meyer Mixi wurde für die Erstausrüstung und Nachrüstung an Güllefässern entwickelt.
Weiterlesen
Cadman Gülleverschlauchung CMA
Aufwändig, aber schlagkräftig: das kanadische CMA-Verschlauchungssystem von Cadman.
Weiterlesen
Systemvergleich Ballenwagen
Drei Konzepte zur Ladungssicherung bieten Kröger agroliner, Reisch und Pronar, wir haben sie in unserem Praxistest miteinander verglichen.
Weiterlesen