Sönke Morbach
Alle Artikel von Sönke Morbach
Muskeln spielen lassen
Siku vertreibt nun mit dem John Deere 7530 einen leistungsfähigen Allroundschlepper im Maßstab 1:32.
Weiterlesen
Die Schnauze machts
Eine Sonderedition des John Deere 6920 wurde mit einem seltenen Frontgewicht ausgeliefert.
Weiterlesen
Nun wird gewechselt
Der John Deere 6920 mit Frontlader und Wechselrahmen wurde standardmäßig mit einer Universalschaufel ausgeliefert.
Weiterlesen
Die amerikanische Größe
Den Abtransport von gedroschenem Getreide im großen Stil sicherte das J&M Grain Cart von Ertl.
Weiterlesen
Evolution in gelb
Norscot passt das Modell der Challenger MT 765 dem neuesten Typenupdate an. Die Modellbezeichnung heißt nun Challenger MT 765B.
Weiterlesen
Einfach gut
Bis heute unerreicht: Die Egge von Hausser Elastolin im Maßstab 1:32 besticht durch ihre Einfachheit.
Weiterlesen
Der gelbe Italiener
Der New Holland TX 66 im Maßstab 1:32 ist das erste Mähdrescher-Modell von ROS.
Weiterlesen
In neuen Farben
Ein besonderes Modellset wurde 2001 von Amazone auf den Markt gebracht. Die UG 3000 Nova mit Fendt 818 stammen aus der Produktion von Siku.
Weiterlesen
Mit der Basis gedüngt
Der Amazone ZA-M MAX war jahrelang der Standard-Düngerstreuer bei Siku. Das Modell im Maßstab 1:32 gab es in verschiedenen Designs.
Weiterlesen
Der Rote aus der Mitte
Der Case-IH CS 150 wurde bei Siku ab 1998 im Maßstab 1:32 produziert. Die hier gezeigte Frontlader-Version wurde so nicht im Handel angeboten.
Weiterlesen
Der Erste in der neuen Farbe
Der Claas Ares 697ATZ verkörpert als Beispiel eine Generation von Siku-Schleppern. Gelenkt wurde über die Rundumleuchte.
Weiterlesen
Die Mischung macht's
Siku mechanisiert die Tierfütterung. Der Strautmann Verti-Mix 1250 sorgt für gute Versorgung im Stall.
Weiterlesen
Kleine grüne Ballen
Von 1996 bis 1998 produzierte Siku diese Kleinballenpresse von Claas.
Weiterlesen
Österreichische Breitseite
Nun ist auch der österreichische Traktorenbau bei Siku wieder vertreten. Der Steyr 9145 ist lieferbar.
Weiterlesen
Ab ins Heu
Für die Heuernte war Claas schon früh gerüstet. Der Liner 770 wurde von Siku in den Jahren 1994 bis 2002 gebaut.
Weiterlesen
Ein früher Kommunaler
Eines der frühesten Schleppermodelle in Kummunallackierung lieferte Siku mit dem Steyr 9145 als Sonderedition für Steyr.
Weiterlesen
Und aufladen!
Der Claas-Muldenkipper hatte einen abnehmbaren Muldenaufsatz.
Weiterlesen
Rein in die Kartoffeln
Kartoffelernte ist das neue Thema bei Siku. Dafür gibt es den passenden Roder, Typ Wühlmaus 2733.
Weiterlesen
Einen Tick mehr
Die Anfänge der Sammlermodelle versuchte Siku durch die Serie SikuFarmer+ zu kompensieren. Ein Beispiel dafür ist der Fendt 926.
Weiterlesen
Mit schmalem Fuss
Mit dem John Deere 5615 F wagt sich Siku auf neues Terrain. Es ist der erste Schmalspurschlepper im Siku-Programm.
Weiterlesen