Agravis Südhannover/Braunschweig ist Importeur für Laverda-Originalersatzteile

Ab sofort ist die Agravis Technik Südhannover/Braunschweig GmbH deutschlandweit alleiniger Importeur von Laverda-Ersatzteilen. Dazu wurde am Standort Northeim mit rund 3.000 Laverda-Produkten ein
vor 13 Jahren
Ab sofort ist die Agravis Technik Südhannover/Braunschweig GmbH deutschlandweit alleiniger Importeur von Laverda-Ersatzteilen. Dazu wurde am Standort Northeim mit rund 3.000 Laverda-Produkten ein Ersatzteillager ausgestattet. Die eingelagerten Ersatzteile hat man entsprechend der in Deutschland eingesetzten Laverda-Maschinen gemeinsam mit Agco ausgesucht. Der Agco-Konzern hatte Laverda im vergangenen Jahr übernommen.
„Wir freuen uns sehr, dass Agco uns angesprochen hat, den Import der Laverda-Ersatzteile zu übernehmen“, macht Frank Wiedenroth, Geschäftsführer der Agravis Technik Südhannover/Braunschweig GmbH, deutlich. Als Vertriebspartner von Fendt bestehe schon sehr lange eine gute Zusammenarbeit mit Agco. Außerdem seien von Laverda produzierte und unter der Marke Fiatagri und New Holland vertriebene Maschinen im Hausgebiet sehr verbreitet. Heute werden im Laverda-Werk im norditalienischen Breganze Mähdrescher für die Agco-Marken Challenger, Fendt und Massey Ferguson hergestellt.


Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.