profi - Das Magazin für Landtechnik

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Europas Landtechnikhersteller mit Rekorden

von Christian Brüse

Zweistellige Wachstumsraten seit Mitte 2020 bestimmen das Geschäft. Der Umsatz aus deutscher Produktion liegt auch 2023 über der 12-Milliarden-Euro-Marke.

Neuheiten

Neuheiten

Fliegl: Legal mit 9 m³

von Lucas Colsman

Fliegl präsentiert zur Agritechnica ein Einachs-Güllefass mit neun Kubikmeter Volumen, das besonders gewichtsoptimiert konstruiert sein soll.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Entwicklungsplattform für E- Traktoren

von Anja Böhrnsen

Im Projekt TUMtrac hat ein Forscherteam an der Technischen Universität (TU) München eine modulare Erprobungsplattform für elektrisch betriebene Traktoren entwickelt.

Wie ist die überwiegende Mobilfunkabdeckung auf Ihren Flächen?

Sie müssen sich anmelden um an der Umfrage teilzunehmen

Abbrechen

Sie haben noch kein Benutzerkonto?

Benutzerkonto erstellen
Neuheiten

Zeitersparnis und Benutzerfreundlichkeit waren die Gründe für Stoll, ein vollautomatisches Kuppelsystem zu konstruieren.

Youngtimer

Optisch und technisch ging Fendt mit dem 700 Vario neue Wege bei den Mittelklasse-Traktoren. Heute sind gut erhaltene Exemplare beliebt.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Neuer 100-kW-Elektro-Traktor von Tadus

von Anja Böhrnsen

Die Firma Tadus entwickelt einen elektrisch angetriebenen 100-kW-Traktor, der ab 2025 marktreif sein soll. In einem Erprobungsfahrzeug wurde jetzt der innovative Antriebsstrang vorgestellt.

Neuheiten

Neuheiten

Neue Stirnlampen von Ledlenser

von Anouk Albers

Mit ihrer neuen Stirnlampe HF8R bringt Ledlenser eine komplett freihändig nutzbare Stirnlampe auf den Markt.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Valtra modernisiert Stammwerk in Finnland

von Malte Sohst

Anpassen von Arbeitsabläufen und Effizienzsteigerung während der Produktion stehen bei Valtra vorne. Das zeigt die jüngste Modernisierung des Valtra Werks in Finnland.

Neuheiten

Homburg bietet vielseitige, modular aufgebaute Drainagespülgeräte an. Das Modell Delta ist für die Landwirtschaft gedacht und hat nun eine Verbesserungen erfahren.

Neuheiten

GreenAkku bietet neue L-Steine vom deutschen Hersteller Wattstone an. Auf ihnen lassen sich PV-Module auf Flachdächern befestigen.

Neuheiten

Zur Agritechnica 2023 präsentiert Strautmann eine neue Ladewagenbaureihe, die eine besonders kurze Schnittlänge von 22 mm erreichen soll. Außerdem wurde die Flex-Load-Pick-up überarbeitet.

Neuheiten

Bisher hatte Lemken den Koralin für flach schneidendes Arbeiten nur als aufgesattelte Maschine im Programm – jetzt wird die Baureihe nach unten erweitert.

Aktuelle Meldungen

Mit dem neuen Siloking eTruck 2012 stellt das Unternehmen zur Agritechnica 2023 eine Neuauflage der elektrisch betriebenen Futtermischwagen von 12 bis 20 Kubikmeter Behältervolumen vor.

Neuheiten

Neuheiten

Update für Fendt One

von Wilfried Holtmann

Fendt hat zahlreiche Neuerungen für das Lenken und die Smartfarming-Funktionen umgesetzt.

Fahrbericht

Nach einigen Erlkönig-Bildern in der Vergangenheit bringt Fendt jetzt beim neuen 600er Vario selbst Licht ins Dunkel. Vom Legendenstatus der alten Favorit 600 ist der Neue natürlich noch weit weg...

Aktuelle Meldungen

Besondere Innovationen und Entwicklungen verdienen besondere Auszeichnungen. Daher hat die DLG auch in diesem Jahr wieder Medaillen vergeben. Wir haben die Einzelheiten zusammengefasst.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

August 2023: 2.414 Traktoren neu zugelassen

von Malte Sohst

Im August sind 4,4 Prozent weniger Traktoren neu zugelassen worden als im gleichen Monat des Vorjahres. John Deere hat mit 19 Prozent den größte Anteil der Neuzulassungen im August.

Fahrbericht

Vor zwei Jahren hat Horsch eine neue Generation der Avatar vorgestellt. Hier ein Überblick, welche Raffinessen die Generation zu bieten hat.

Neuheiten

Neuheiten

Bomech mit Verschlauchung

von Christian Brüse

Der niederländische Güllespezialist stellt ein selbst entwickeltes Gestänge für die Verschlauchung vor, das sich durch ein geringes Eigengewicht auszeichnen soll.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hochlast-Fermenter für Gülle

von Anja Böhrnsen

Forschende der Fachhochschule Münster haben gemeinsam mit der Firma PlanET Biogastechnik ein Verfahren zur effizienten Vergärung flüssiger Rest- und Abfallstoffe aus Landwirtschaft und Industrie...

Aktuelle Meldungen

In einem Forschungsvorhaben an der Universität Stuttgart-Hohenheim wurden Sensordaten und Wetterprognosedaten miteinander verknüpft.

Videos

Der neue Quadtrac 715 kommt mit neuem Design und vor allem mehr Motorleistung auf den Markt.