profi - Das Magazin für Landtechnik

Neuheiten

Mit dem Lechler Easyconnect CTS (LEC) bietet der Hersteller ein geschlossenes Transfersystem für flüssige Pflanzenschutzmittel an.

Neuheiten

Neuheiten

Köckerling: Bio-Allrounder 700

von Christian Bruese

Sein Einsatzgebiet findet der neue „Bio Allrounder 700“ mit 7,05 m Arbeitsbreite sowohl in der ökologischen, wie auch in der konventionellen Landwirtschaft.

Neuheiten

Mit dem Landini REX4-120 GT Roboshift „Dynamic“ bietet Landini einen Kompakttraktor mit Schaltautomatik und einem hohen Federungskomfort.

Wie ist die überwiegende Mobilfunkabdeckung auf Ihren Flächen?

Sie müssen sich anmelden um an der Umfrage teilzunehmen

Abbrechen

Sie haben noch kein Benutzerkonto?

Benutzerkonto erstellen
Neuheiten

Mit der SmartBale App lassen sich Informationen zum gepressten Erntegut inklusive des Standortes der Ballen per Smartphone auslesen, womit die Arbeitsabläufe im Rahmen der Heu- und Strohernte...

Technik

Technik

Profis im Gespräch - Ein Praktikum bei profi

von Tobias Bensing , Anouk Albers

Ein Austausch zwischen Anouk Albers und Tobias Bensing

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Ekotechnika stellt Börsenhandel ein

von Christian Brüse

Die Ekotechnika möchte den Aktienhandel an der Düsseldorfer Börse einstellen und hat entsprechende Anträge gestellt.

Neuheiten

Neuheiten

Landini mit Schmalspur-Hybrid

von Lucas Colsman

Der Landini REX4 Full Hybrid ist das eine Konzeptmaschine im Schmalspurbereich mit Hybridantrieb und kombiniert einen Deutz AG Verbrennungsmotor Stage V mit einem Elektromotor.

Neuheiten

Für den Big M sowie die „Verfahrenstechnische Einheit“ (VTE) bieten Krone und Lemken nun ein System zur vollautomatisierten Feldbearbeitung an.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Rauch setzt auf emissionsärmeren Stahl

von Christian Brüse

Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH setzt nun auch im Einkauf ihrer Stahlrohstoffe auf CO2-reduzierte Flachstahlprodukte mit dem Namen Salcos.

Praxistest

Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Automobilbereich voran, auch in der Landwirtschaft kann der Akku seinen Platz finden. Wir haben verglichen.

Neuheiten

Das in den neuen RX und ZX Kurzschnittladewagen verwendete Krone OptiGrass-Konzept soll eine saubere, homogene und gleichmäßige Futterqualität erreichen.

Aktuelle Meldungen

Zweistellige Wachstumsraten seit Mitte 2020 bestimmen das Geschäft. Der Umsatz aus deutscher Produktion liegt auch 2023 über der 12-Milliarden-Euro-Marke.

Neuheiten

Neuheiten

Fliegl: Legal mit 9 m³

von Lucas Colsman

Fliegl präsentiert zur Agritechnica ein Einachs-Güllefass mit neun Kubikmeter Volumen, das besonders gewichtsoptimiert konstruiert sein soll.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Entwicklungsplattform für E- Traktoren

von Anja Böhrnsen

Im Projekt TUMtrac hat ein Forscherteam an der Technischen Universität (TU) München eine modulare Erprobungsplattform für elektrisch betriebene Traktoren entwickelt.

Neuheiten

Die kanadischen Unternehmen Versatile und Mojow arbeiten bei der Entwicklung autonomer Traktoren eng zusammen.

Neuheiten

Die KI-basierte Steuerung der Präzisionsspritze ARA Smart Sprayer erhielt in ihrer neuesten Softwareversion 3.0 fünf neue Funktionen.

Neuheiten

Zeitersparnis und Benutzerfreundlichkeit waren die Gründe für Stoll, ein vollautomatisches Kuppelsystem zu konstruieren.

Youngtimer

Optisch und technisch ging Fendt mit dem 700 Vario neue Wege bei den Mittelklasse-Traktoren. Heute sind gut erhaltene Exemplare beliebt.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Neuer 100-kW-Elektro-Traktor von Tadus

von Anja Böhrnsen

Die Firma Tadus entwickelt einen elektrisch angetriebenen 100-kW-Traktor, der ab 2025 marktreif sein soll. In einem Erprobungsfahrzeug wurde jetzt der innovative Antriebsstrang vorgestellt.

Neuheiten

Neuheiten

Neue Stirnlampen von Ledlenser

von Anouk Albers

Mit ihrer neuen Stirnlampe HF8R bringt Ledlenser eine komplett freihändig nutzbare Stirnlampe auf den Markt.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Valtra modernisiert Stammwerk in Finnland

von Malte Sohst

Anpassen von Arbeitsabläufen und Effizienzsteigerung während der Produktion stehen bei Valtra vorne. Das zeigt die jüngste Modernisierung des Valtra Werks in Finnland.

Neuheiten

Homburg bietet vielseitige, modular aufgebaute Drainagespülgeräte an. Das Modell Delta ist für die Landwirtschaft gedacht und hat nun eine Verbesserungen erfahren.