Dewulf kooperiert mit Mahindra in Indien
Das Familienunternehmen Dewulf setzt auf Wachstum in Indien. Hierfür gehen die Spezialisten für Knollen- und Wurzelgemüse eine Lizenzvereinbarung mit dem Landmaschinenhersteller Mahindra & Mahindra
vor 7 Jahren
Das Familienunternehmen Dewulf setzt auf Wachstum in Indien. Hierfür gehen die Spezialisten für Knollen- und Wurzelgemüse eine Lizenzvereinbarung mit dem Landmaschinenhersteller Mahindra & Mahindra Ltd aus dem indischen Mumbai ein. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Dewulf zusammen mit Mahindra spezielle Pflanztechnik für den indischen Markt anbieten. Indien ist der zweitgrößte Kartoffelproduzent der Welt. Jedes Jahr werden dort mehr als zwei Millionen Hektar Kartoffeln gepflanzt und etwa 40 Millionen Tonnen geerntet. Dewulf hat den stetig zunehmenden Fokus auf die Kartoffelverarbeitung in Indien beobachtet und ist überzeugt, dass die Nachfrage für Kartoffeln hoher Qualität in diesem Markt zunehmen wird. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wurde in Kooperation mit Mahindra eine Kartoffellegemaschine entwickelt, die zurzeit im Feld getestet wird.
René Boeijenga, CEO von Dewulf, erklärt: „Wir freuen uns auf die Einführung unserer Innovationen und Technologie auf dem zweitgrößten Kartoffelmarkt der Welt. Wir sind begeistert, ein Partner von Mahindra zu werden, dem führenden Hersteller Indiens in der Produktion von Landmaschinen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Mahindra als unserem Partner die Pflanztechnik von Kartoffeln in Indien transformieren können.“
René Boeijenga, CEO von Dewulf, erklärt: „Wir freuen uns auf die Einführung unserer Innovationen und Technologie auf dem zweitgrößten Kartoffelmarkt der Welt. Wir sind begeistert, ein Partner von Mahindra zu werden, dem führenden Hersteller Indiens in der Produktion von Landmaschinen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Mahindra als unserem Partner die Pflanztechnik von Kartoffeln in Indien transformieren können.“