Fendt „X1000“ mit Sisu-Motor und Challenger-Raupe mit V12?
Am Rande einer Valtra-Pressekonferenz in Frankreich erläuterte Agco-Chef Martin Richenhagen auf Nachfrage auch Zukunftsprojekte bei den anderen Konzernmarken. Angesprochen auf den Fendt Trisix steht
vor 12 Jahren
Am Rande einer Valtra-Pressekonferenz in Frankreich erläuterte Agco-Chef Martin Richenhagen auf Nachfrage auch Zukunftsprojekte bei den anderen Konzernmarken. Angesprochen auf den Fendt Trisix steht laut Richenhagen derzeit die Entwicklung eines Fendt mit der internen Bezeichnung „X1000" im Vordergrund. Dieser wird mit einem entsprechend leistungsfähigen Stufenlos-Getriebe „ML 400" für bis zu 600 PS ausgestattet sein und vielleicht auch schon einen Motor von „Agco Power" haben.
Die — den meisten noch als „Sisu" bekannte — Motorensparte hat neben 3-, 4-, 6- und 7-Zylindermotoren auf der letzten Agritechnica auch einen neuen V12 vorgestellt. Dieser eignet sich laut Richenhagen natürlich nicht nur für größere Modelle des Fendt-Häckslers, sondern könnte auch in der nächsten Generation der Challenger-Raupentraktoren zum Einsatz kommen.
Die — den meisten noch als „Sisu" bekannte — Motorensparte hat neben 3-, 4-, 6- und 7-Zylindermotoren auf der letzten Agritechnica auch einen neuen V12 vorgestellt. Dieser eignet sich laut Richenhagen natürlich nicht nur für größere Modelle des Fendt-Häckslers, sondern könnte auch in der nächsten Generation der Challenger-Raupentraktoren zum Einsatz kommen.