Kverneland: Wachstum durch mehr Absatz

Kverneland tritt seit einigen Jahren mehr oder weniger auf der Stelle. Denn nach den Übernahmen verschiedener Landtechnikhersteller musste das Unternehmen zunächst eine Konsolidierungsphase
vor 18 Jahren
Kverneland tritt seit einigen Jahren mehr oder weniger auf der Stelle. Denn nach den Übernahmen verschiedener Landtechnikhersteller musste das Unternehmen zunächst eine Konsolidierungsphase überwinden. Jetzt soll ein verstärktes Engagement im Vertrieb und bei der Entwicklung neuer Produkte den Absatz forcieren und so wieder für ein deutliches Wachstum sorgen, verkündete Anfang September Thomas Bortz, Geschäftsführer der Kverneland Group Deutschland. Um dieses Ziel zu erreichen, will Kverneland seine Beziehung zum Landmaschinen-Fachhandel mit Hochdruck weiter verbessern und intensivieren. Beim Service hat man sich auf die gestiegenen Anforderungen der Praxis eingestellt. So verspricht Kverneland Deutschland eine 24-Stunden-Ersatzteilverfügbarkeit sowie ein Notfall-Netzwerk, das an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar ist.

Stories

| Die Redaktion empfiehlt

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.