Diagnose-System für Mähdrescher

Die Fehlersuche bei modernen, hochentwickelten Erntemaschinen wird immer schwieriger. Für den Großmähdrescher Lexion bietet Claas jetzt mit dem CDS 3000 ein Diagnose-System auf PC-Basis an, das die Fehlersuche im Handumdrehen ermöglicht. Vorteil: geringe Ausfallzeiten in der Ernte und gesparte Arbeitszeit und -kosten. Ein Verfahren, das im Service- und Werkstattbereich der Automobilindustrie bereits weit verbreitet ist. Dank Menüsteuerung und Tastbildschirm ist die Bedienung des Diagnose-Systems sehr einfach. Nach Anschluß und Start des tragbaren Gerätes überprüft CDS 3000 alle Fehlermöglichkeiten. Die Schaltkreise werden automatisch durchsucht und bei Widerstands- oder Spannungsmessungen in der Elektrik helfen Prüfspitzen.
vor 28 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.