Bremer Maschinenbau: Intensiv - Federzinkenleichtgrubber

Einer für alles
vor 11 Jahren
Bremer Maschinenbau stellt den Federzinkenleichtgrubber Intensiv" vor, der viele Vorteile auf sich vereinen soll, so dass er vom Stoppelumbruch, über die Gülleeinarbeitung bis zur Saatbettbereitung uvm. einsetzbar ist. Der Intensiv ist fünfreihig aufgebaut und hat Strichabstände von wahlweise 100 bis 145 mm. Bremer gibt als Spektrum für die Arbeitstiefen 2 bis 18 cm an. Einebnungswerkzeuge vor und hinter dem Zinkenfeld sollen für ein optimales Arbeitsergebnis sorgen. Darüber hinaus kann bei massereichen Ernterückständen eine Reihe vorlaufender Scheiben montiert werden. Für die Tiefenführung stehen Stützräder und ein breites Packerwalzenprogramm zur Verfügung. Es gibt den Grubber angebaut und klappbar in verschiedenen Arbeitsbreiten.

Stories

| Die Redaktion empfiehlt

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.