Case IH: Quantum
Update sorgt für Komfort und Leistung
vor 8 Jahren
Der Landmaschinenhersteller Case IH, der in diesem Jahr 175 jähriges Firmenjubiläum feiert, hat die Traktorenbaureihe Quantum überarbeitet und nicht nur ein Facelifting der Schmalspurtraktoren vorgenommen, sondern auch verschiedene Bauteile optimiert.
Die serienmäßige Kabine der Klasse 2 kann optional durch die neue Klasse 4 Kabine ersetzt werden. Laut Herstellerangaben hält diese Staub, Aerosole und Dämpfe durch Überdruck außerhalb der Kabine und schützt so zusätzlich die Gesundheit des Fahrers. Im Inneren der Kabine gibt es durch überarbeitete Bedienhebel, eine verstellbare Lenksäule und einen kleineren Getriebetunnel höheren Fahrkomfort und mehr Platz.
Die vorwiegend im Wein- und Obstbau eingesetzten Traktoren sind mit bis zu drei elektrischen Hecksteuergeräten ausgestattet, die in Verbindung mit einer optionalen Hydraulikpumpe mit 80 l/min vielseitig einsetzbar sind. Des Weiteren ist optional ein Fronthubwerk mit einer Hubkraft von 2.600 kg mit Zapfwelle erhältlich. Zwei einstellbare Drehzahlspeicher verbessern das Drehzahlverhalten des Traktors z.B. bei konstanter Zapfwellenleistung.
Die neuen Modelle fahren mit 3,4-Liter-Motoren von FPT Industrial (75 bis 107 PS) und erfüllen die Abgasvorschriften der Stufe Euro 3b. Durch drei mechanische und drei elektro-hydraulische Getriebevarianten deckt Case IH viele Einsatzgebiete des Quantum ab.
Der überarbeitete Quantum ist in den Versionen V (Weinbau), N (schmal) und F (Obstbau) erhältlich und bringt einen neuen, schmaleren Look mit, der sich an die größeren Baureihen anschließt und die Übersichtlichkeit und Manövrierfähigkeit unterstützt.
Die serienmäßige Kabine der Klasse 2 kann optional durch die neue Klasse 4 Kabine ersetzt werden. Laut Herstellerangaben hält diese Staub, Aerosole und Dämpfe durch Überdruck außerhalb der Kabine und schützt so zusätzlich die Gesundheit des Fahrers. Im Inneren der Kabine gibt es durch überarbeitete Bedienhebel, eine verstellbare Lenksäule und einen kleineren Getriebetunnel höheren Fahrkomfort und mehr Platz.
Die vorwiegend im Wein- und Obstbau eingesetzten Traktoren sind mit bis zu drei elektrischen Hecksteuergeräten ausgestattet, die in Verbindung mit einer optionalen Hydraulikpumpe mit 80 l/min vielseitig einsetzbar sind. Des Weiteren ist optional ein Fronthubwerk mit einer Hubkraft von 2.600 kg mit Zapfwelle erhältlich. Zwei einstellbare Drehzahlspeicher verbessern das Drehzahlverhalten des Traktors z.B. bei konstanter Zapfwellenleistung.
Die neuen Modelle fahren mit 3,4-Liter-Motoren von FPT Industrial (75 bis 107 PS) und erfüllen die Abgasvorschriften der Stufe Euro 3b. Durch drei mechanische und drei elektro-hydraulische Getriebevarianten deckt Case IH viele Einsatzgebiete des Quantum ab.
Der überarbeitete Quantum ist in den Versionen V (Weinbau), N (schmal) und F (Obstbau) erhältlich und bringt einen neuen, schmaleren Look mit, der sich an die größeren Baureihen anschließt und die Übersichtlichkeit und Manövrierfähigkeit unterstützt.