Pöttinger: Novaalpin 301
Neue Scheibenmäher für hängiges Gelände
vor 13 Jahren
Gerade für die Arbeit am Hang ist spezielle leichte Technik für eine sichere Arbeit erforderlich. Für dieses Kundenklientel hat Pöttinger seine Scheibenmäher-Baureihe Novaalpin um zwei weitere Modelle ergänzt.
Die Modelle 301 B und 301 T haben eine Arbeitsbreite von 3,04 m und wiegen nur 495 kg. Um den Anbau sowohl an Zweiachsmähern (301 B) als auch an Bergtraktoren mit Weiste-Dreiecken (301 T) zu ermöglichen, bieten die Österreicher zwei verschiedene Anbauböcke an.
Laut Hersteller können die Unterlenkerbolzen bei der B-Variante für einen möglichst niedrigen Schwerpunkt verstellt werden. Um beim Einsatz mit Zweiachs-Mähern mit linker Sitzposition eine bessere Sicht zu ermöglichen, hat Pöttinger den Antrieb auf die rechte Seite verlegt. Das 3 m breite Mähwerk ist mittig aufgehängt und pendelt seitlich bis zu +/- 4 Grad.
Gegen Aufpreis liefert Pöttinger neben einer hydraulischen Seitenverschiebung auch eine hydraulische Seitentuchklappung.
Die Modelle 301 B und 301 T haben eine Arbeitsbreite von 3,04 m und wiegen nur 495 kg. Um den Anbau sowohl an Zweiachsmähern (301 B) als auch an Bergtraktoren mit Weiste-Dreiecken (301 T) zu ermöglichen, bieten die Österreicher zwei verschiedene Anbauböcke an.
Laut Hersteller können die Unterlenkerbolzen bei der B-Variante für einen möglichst niedrigen Schwerpunkt verstellt werden. Um beim Einsatz mit Zweiachs-Mähern mit linker Sitzposition eine bessere Sicht zu ermöglichen, hat Pöttinger den Antrieb auf die rechte Seite verlegt. Das 3 m breite Mähwerk ist mittig aufgehängt und pendelt seitlich bis zu +/- 4 Grad.
Gegen Aufpreis liefert Pöttinger neben einer hydraulischen Seitenverschiebung auch eine hydraulische Seitentuchklappung.