Väderstad: E-Services
iPad-Steuerung bei Väderstad
vor 11 Jahren
Für die Tempo-Sämaschinen bietet Väderstad jetzt eine vollkommen neue Steuerungsmöglichkeit per iPad an, die als „Väderstad E-Service“ bezeichnet wird. Das System umfasst folgende Funktionen:
Der so genannte Gateway von Väderstad wird mit dem ISO-Bus-Anschluss des Schleppers verbunden, die von dort gelieferten Informationen werden im Gateway mit denen der Maschine kombiniert und anschließend per W-LAN zum iPad gefunkt. Dort können sie dann entsprechend ausgewertet und bedient werden. Bei Schleppern ohne ISO-Bus stehen nahezu alle Funktionen genauso zur Verfügung, nur die Einbindung der Tempo ins Vorgewendemangement ist nicht möglich. Neben der Maschinensteuerung können natürlich die Bedienungsanleitung und auch die Ersatzteilliste mit hilfreichen Konstruktionszeichnungen aufgerufen werden, so dass Teile schnell und eindeutig identifiziert werden können. Falls das iPad mit einer Internetverbindung ausgerüstet ist, können die Teile auch sofort online bestellt werden.
Dank einer selbst konstruierten und auch patentierten iPad-Halterung ist es möglich, das Touchscreen auch über Tasten zu bedienen. E-Service wird zunächst für die 6 und 8-reihigen Tempos und ab Ende 2014 auch für weitere Maschinen verfügbar sein, für ältere Modelle kündigt Väderstad Nachrüstmöglichkeiten an.
- Steuerung (Saat, Dünger, Mikrogranulat)
- Einstellen und Kalibrieren
- Einzelreihenabschaltung
- Fahrgassenschaltung
- Dokumentation
Der so genannte Gateway von Väderstad wird mit dem ISO-Bus-Anschluss des Schleppers verbunden, die von dort gelieferten Informationen werden im Gateway mit denen der Maschine kombiniert und anschließend per W-LAN zum iPad gefunkt. Dort können sie dann entsprechend ausgewertet und bedient werden. Bei Schleppern ohne ISO-Bus stehen nahezu alle Funktionen genauso zur Verfügung, nur die Einbindung der Tempo ins Vorgewendemangement ist nicht möglich. Neben der Maschinensteuerung können natürlich die Bedienungsanleitung und auch die Ersatzteilliste mit hilfreichen Konstruktionszeichnungen aufgerufen werden, so dass Teile schnell und eindeutig identifiziert werden können. Falls das iPad mit einer Internetverbindung ausgerüstet ist, können die Teile auch sofort online bestellt werden.
Dank einer selbst konstruierten und auch patentierten iPad-Halterung ist es möglich, das Touchscreen auch über Tasten zu bedienen. E-Service wird zunächst für die 6 und 8-reihigen Tempos und ab Ende 2014 auch für weitere Maschinen verfügbar sein, für ältere Modelle kündigt Väderstad Nachrüstmöglichkeiten an.