Sebastian Ruether
Alle Artikel von Sebastian Ruether
Traktor aus China: Kantiger Knicker zum kleinen Preis
Die Entwickler des chinesischen Herstellers Jiangsu World Agriculture Machinery haben sich – zumindest optisch – sehr nah am Original aus North Dakota orientiert. Statt der Aufschrift Case IH trägt der Nachbau den Namen Case IH Steiger 500.
Weiterlesen
E-Trike: Elektro-Dreirad aus den Niederlanden
Der niederländische Hersteller Globus hat ein Elektro-Dreirad mit dem Namen E-Trike ETK auf den Markt gebracht.
Weiterlesen
Mähdrescher mit Kippbunker für Stroh
In dem Mähdrescher Khavari HMB240 dieselt ein 240 PS starker Mercedes-Benz-Motor, der als Lizenzbau im Iran gefertigt wird.
Weiterlesen
Direktsaat-Gigant von Virkar
Diese Direktsaat-Maschine stammt aus Barcelona. Trotz 15 m Arbeitsbreite ist die Maschine von Virkar auch in Europa einsetzbar, denn zusammengeklappt ist die Drille nur 3 m breit und 4 m hoch.
Weiterlesen
Maisernte Extrem: Raupenhäcksler im Einsatz
Raupenhäcksler von Logemann und Röbenjohanns: Der Acker sieht trocken aus, aber Radmaschinen würden hier gnadenlos versinken, hier sind die Raupenkatze und ihre kleinen Helfer im Einsatz.
Weiterlesen
Neuer Traktor von Iseki: Japaner mit 123 PS
In Japan hat Iseki einen neuen Schlepper für landwirtschaftliche Anforderungen auf den Markt gebracht. Auf der deutschen Internetseite des Herstellers ist der Schlepper aktuell noch nicht zu finden.
Weiterlesen
Sieben Silogabeln im Vergleich Teil 2
Sieben Gabeln traten in der Maisernte 2024 zum Vergleich an. Unsere Eindrücke zum Einsatz des Bestecks.
Weiterlesen
Neues Flaggschiff von LS Mtron aus Korea
Ende Oktober stellte der koreanische Landmaschinenhersteller LS Mtron eine neue Traktoren-Baureihe vor.
Weiterlesen
Sieben Silogabeln im Vergleich Teil 1
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Kandidaten beim Vergleich der sieben Silogabeln waren größer als erwartet.
Weiterlesen
Joskin erweitert Kapazitäten in Polen
Nachdem Joskin 2024 einen neuen Standort in Luxemburg errichtet hat, sollen jetzt auch die Kapazitäten am Standort in Polen erweitert werden.
Weiterlesen
Traktor-Zulassungen Januar 2025: Fendt vor John Deere und Kubota
Im ersten Monat des Jahres 2025 sind 1.794 Traktoren zugelassen worden. Das sind rund 19 % weniger Neuzulassungen als im Januar 2024. Fendt führt die Tabelle weiterhin mit deutlichem Vorsprung an.
Weiterlesen
Rollhacke GST Biostar 12 mit Fronttank
Um auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten genügend Saatgut vom Fronttank nach hinten zu fördern, beschickt GST die beiden Saatgutleitungen mit vier Dosierern und zwei Gebläsen.
Weiterlesen
Selbstfahrende Feldspritze Van der Sluis als Umbau
Der kleine Selbstfahrer von Van der Sluis auf Basis eines Fendt Vario 514 wird auf einem Gemüsebetrieb in den Niederlanden eingesetzt.
Weiterlesen
GST: Neue Vertriebsstruktur und neuer Fronttank
Der Rollhacken-Hersteller GST Denmark informiert aktuell über eine neue Vertriebsstruktur in Deutschland, die ab 2025 zum Tragen kommt.
Weiterlesen
Kramp: Verschiedene Mähfäden gegen Wildwuchs
Mit der Einführung von drei innovativen Mähfäden möchte Kramp die Effizienz und Umweltfreundlichkeit erhöhen.
Weiterlesen
Claas: Erweiterung der Mähdrescher-Baureihe Trion
Vor drei Jahren stellte Claas die Trion-Baureihe in der mittleren Mähdrescherklasse vor. Nun erweitert der Trion 740 die Baureihe.
Weiterlesen
BKT: Neuer Bau- und Agrarreifen
Der neue Reifen FL 695 von BKT wurde speziell für den Einsatz in der land- und Bauwirtschaft entwickelt. Er ist zurzeit in vier Größen erhältlich.
Weiterlesen
Degelman: Strawmaster mit größerer Arbeitsbreite
Degelman erweitert die Arbeitsbreite des Strawmaster von 54 ft (16,50 m) auf 62 ft (18,90 m) und bleibt dabei unter 3 m Transportbreite.
Weiterlesen
Cemo: Neuer, mobiler Dieseltank
Cemo stellt einen neuen mobilen Dieseltank vor, in dem die Vorteile verschiedener Werkstoffe vereint wurden.
Weiterlesen
Weycor Radlader für die Landwirtschaft
Weycor stellt den neuen 15 t-Radlader AR 680 vor, der sowohl für die Landwirtschaft als auch für den Einsatz auf Baustellen oder im Steinbruch entwickelt wurde.
Weiterlesen