Anbaustreuer in vielen Varianten

Für den Amazone ZA-M hat Siku eine spezielle Kupplung entwickelt.
vor 17 Jahren
Der Anbau-Düngerstreuer ZA-M von Amazone war ab 1999 Teil des Siku-Farmer-Programms im Maßstab 1:32. Das Modell war sehr einfach strukturiert und besaß eine klappbare Abdeckung aus Kunststoff. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Kupplung. Um einen Anbau möglichst nahe am Zugfahrzeug zu ermöglichen, realisierte Siku hier eine besondere Variante der Systemkupplung. Dabei wurde die Kupplung nur von unten in die Systemkupplung eingehakt, danach wurden zwei Kunststoffbügel oben in die Querstrebe der Sammlerkupplung geclipt. Eine einfache und effective Lösung. Es stellt sich die Frage, warum Siku hier nicht weiterentwickelt hat.
Die Farbgebung der Modelle orientierte sich am Anfang an den Vorgaben von Amazone. (grün/orange). In den Jahren 1999 bis 2000 lautete die Typenbezeichnung Amazone ZA-M MAX N 2300/Amazone 1500. Danach, von 2001 bis 2003, blieb die Farbgebung, die Typenbezeichnung änderte sich auf Amazone ZA-M profis.
Ab 2004 wurde das Modell in blau-gelber Lackierung mit dem Aufdruck EXW Trendt Bogballe verkauft. Es folgten noch weitere Farbkombinationen und einige Sonderserien.
Maßstab: 1:32
Artikelnummer: 2050
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.