CGS: Reifen made in Tschechien
Die tschechische CGS-Holding hat im Jahr 2005 mit insgesamt 373 Millionen Euro eine Umsatzsteigerung von 44 Prozent gegenüber 2004 erzielt. Zur CGS-Gruppe (Ceská gumárenská spolecnost) gehören die
vor 18 Jahren
Die tschechische CGS-Holding hat im Jahr 2005 mit insgesamt 373 Millionen Euro eine Umsatzsteigerung von 44 Prozent gegenüber 2004 erzielt. Zur CGS-Gruppe (Ceská gumárenská spolecnost) gehören die Firmen Mitas (Reifenproduktion), Rubena (Herstellung technischer Gummis) und Buzuluk (Fertigung von Kolbenringen und Gummiwerkmaschinen). Mit der Reifenproduktion durch Mitas a.s. werden 71 Prozent des Umsatzes generiert. Mitas produziert Reifen der Marken Continental, Mitas, Semperit, Barum und Euzkadi.
Im Werk Otrokovice, im Südosten von Tschechien, wurden im Geschäftsjahr 2006 insgesamt 38.431 Tonnen Reifen für die Landwirtschaft produziert. Bei einem Durchschnittsgewicht von 100 kg pro Reifen wären das rund 385.000 Reifen. Der Umsatz von Mitas insgesamt betrug im gleichen Jahr 275 Millionen Euro (plus 3 Prozent gegenüber 2005). Der Bereich Landwirtschaftsreifen hat hier einen Anteil von 66 Prozent. In Deutschland werden die Reifen durch die CGS Reifen Deutschland GmbH mit Sitz in Hannover vertrieben.
Im Werk Otrokovice, im Südosten von Tschechien, wurden im Geschäftsjahr 2006 insgesamt 38.431 Tonnen Reifen für die Landwirtschaft produziert. Bei einem Durchschnittsgewicht von 100 kg pro Reifen wären das rund 385.000 Reifen. Der Umsatz von Mitas insgesamt betrug im gleichen Jahr 275 Millionen Euro (plus 3 Prozent gegenüber 2005). Der Bereich Landwirtschaftsreifen hat hier einen Anteil von 66 Prozent. In Deutschland werden die Reifen durch die CGS Reifen Deutschland GmbH mit Sitz in Hannover vertrieben.