DLG-Unternehmertage in Magdeburg

Im Zuge der gegenwärtigen Spannungen zwischen Marktchancen und Politikrestriktion in der Agrarbranche, stellt sich vielen Unternehmern die Frage, wie sich die aktuellen Gesetzes- und
vor 11 Jahren
Im Zuge der gegenwärtigen Spannungen zwischen Marktchancen und Politikrestriktion in der Agrarbranche, stellt sich vielen Unternehmern die Frage, wie sich die aktuellen Gesetzes- und Verordnungsvorhaben auf die Wettbewerbs- und Entwicklungsfähigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen auswirken. Die diesjährigen DLG-Unternehmertage sollen Aufschluss darüber geben.
Die DLG-Unternehmertage 2013 finden vom 4. bis zum 5. September im Maritim Hotel Magdeburg statt. Begonnen wird am 4. September, 13 Uhr mit der Begrüßung und Einführung durch den DLG-Präsidenten Carl-Albrecht Bartmer. Darauf folgen verschiedene Vorträge von renommierten Fachleuten. Im Anschluss daran werden die Vorträge in drei parallel laufenden Arbeitskreisen im Plenum diskutiert und analysiert. Die Arbeitskreise stehen unter den Themen „Perspektiven für den Ackerbau bei neuen Vorzüglichkeiten und knapper Fläche“, „Perspektiven für die Milchviehhaltung im freien Milchmarkt“ und „Perspektiven in der Schweinehaltung bei steigenden Auflagen“.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erwünscht. Das Gesamtprogramm der DLG-Unternehmertage 2013 mit ausführlichen Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite der DLG. Dort ist auch eine Online-Anmeldung möglich.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.