Great Plains-Werk in England schließt

Das seit 2010 zu Great-Plains gehörende und ehemalige Simba-Stammwerk in England schließt Mitte des Jahres seine Tore. Dies verkündete der aktuelle Mutterkonzern Kubota, der im vergangenen Sommer
vor 8 Jahren
2010 hatte Great Plains das ehemalige Simba-Stammwerk in England übernommen. Jetzt ist bekannt geworden, dass die Fertigungstätte Mitte des Jahres seine Tore schließt. Dies verkündete der Mutterkonzern Kubota, der im vergangenen Sommer Great Plains kaufte. Wie es mit den dort gebauten Maschinen weitergeht, konnte Great Plains uns noch nicht mitteilen.

Zu den in England gebauten Maschinen gehören beispielsweise die Saatbettwalze Cultipress, der Tiefenlockerer DTX, die SL- und SLD-Grubber sowie die Kurzscheibeneggen X-Press und die Universal-Drillmaschine Saxon. Betroffen sind 34 Mitarbeiter im britischen Werk in Sleaford. Auf die Produkte aus dem US-Werk hat die Konzernentscheidung laut Great Plains keine Auswirkungen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.