Mehr Grünfuttererntemaschinen verkauft
Die Landmaschinenhersteller haben in der Saison 2006 rund zwei Prozent mehr Grünfuttererntemaschinen verkauft als im Vorjahr. Insgesamt gingen 21.550 Mähwerke, Wender, Schwader und Lade- bzw.
vor 18 Jahren
Die Landmaschinenhersteller haben in der Saison 2006 rund zwei Prozent mehr Grünfuttererntemaschinen verkauft als im Vorjahr. Insgesamt gingen 21.550 Mähwerke, Wender, Schwader und Lade- bzw. Erntewagen an Endkunden. Die Anzahl der verkauften Mähwerke lag mit knapp 11.000 Stück sogar um drei Prozent über dem Vorjahresniveau. Der Trend hin zu Scheibenmähwerken hält an, wobei hier besonders die Nachfrage nach Großmähwerken stieg.
Bei Wendern und Schwadern erhöhte sich das Marktvolumen um ein Prozent auf rund 9.600 Einheiten. Auch bei den Zettwendern nimmt die Arbeitsbreite der neu verkauften Geräte zu. Das Acht-Meter-Segment spielt hier mittlerweile eine große Rolle.
Der Verkauf von Lade- und Erntewagen erreichte mit knapp 960 Einheiten in etwa das Vorjahresniveau.
Bei Wendern und Schwadern erhöhte sich das Marktvolumen um ein Prozent auf rund 9.600 Einheiten. Auch bei den Zettwendern nimmt die Arbeitsbreite der neu verkauften Geräte zu. Das Acht-Meter-Segment spielt hier mittlerweile eine große Rolle.
Der Verkauf von Lade- und Erntewagen erreichte mit knapp 960 Einheiten in etwa das Vorjahresniveau.