MWM so gut wie verkauft

Die Caterpillar Inc. hat Ende Oktober eine Vereinbarung zum Kauf der MWM GmbH von 3i unterzeichnet. Mit der 580 Millionen Euro teuren Übernahme weitet Caterpillar sein Angebot im Bereich der
vor 14 Jahren
Die Caterpillar Inc. hat Ende Oktober eine Vereinbarung zum Kauf der MWM GmbH von 3i unterzeichnet. Mit der 580 Millionen Euro teuren Übernahme weitet Caterpillar sein Angebot im Bereich der Energieerzeugung aus.
Geplant ist, dass vorbehaltlich der Zustimmung der Genehmigungsbehörden MWM ein Teil von Caterpillars Electric Power Division (EPD) wird. Der Geschäftsbereich umfasst Erdgas- und Dieselaggregate sowie integrierte Energieerzeugungssysteme für die Produktion, Steuerung und Lieferung von elektrischem Strom. MWM soll als eigenständige Marke erhalten bleiben.
Durch den Verkauf an Caterpillar ergeben sich für die laufende und zukünftige Geschäftsbeziehung keine Veränderungen, gleichzeitig blieben alle bestehenden Verträge durch den Eigentümerwechsel unberührt, so Peter Grosch, CEO von MWM.

Mit einem Umsatz von 32,396 Mrd. US-Dollar im Jahr 2009 zählt Caterpillar weltweit zum führenden Hersteller von Bau- und Untertagebaumaschinen, Diesel- und Erdgasmotoren sowie Industriegasturbinen und dieselelektrischen Lokomotiven.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.