Precision Farming im Landwirtschafts-Simulator 25
Giants Software bringt mit dem Pack Precision Farming 3.0 präzisere Feldbewirtschaftung und umweltfreundliche Funktionen in den Landwirtschafts-Simulator 25.
vor 6 Stunden
Giants Software erweitert den Landwirtschafts-Simulator 25 durch ein Precision Farming Pack. Dieses Update, das ab sofort verfügbar ist, integriert Funktionen für präzisere Feldbewirtschaftung und umweltfreundliche Verfahren. Virtuelle Landwirte nutzen Fahrgassen und können dank des Anbaus von Zwischenfrüchten finanzielle Zuschüsse erhalten. Diese Maßnahmen sollen laut Entwickler die stickstoffsparende Anpflanzung gegenüber konventioneller Düngung attraktiver machen - ähnlich wie in der realen Landwirtschaft.
Dank des neuen Packs ist eine teilflächenspezifische Bewirtschaftung möglich.
(Bildquelle: Giants Software)
Anhand von den Ergebnissen der Bodenprobe lässt sich die Düngermenge automatisch anpassen.
(Bildquelle: Giants Software)
Virtuelle Pulsweitenmodulation und Teilbreitenschaltung
Im Bereich der Maschinentechnologie bietet Precision Farming 3.0 Pulsweitenmodulation (PWM) und Teilbreitenschaltung. Die PWM dient einer gleichmäßigen Ausbringung des Düngers oder der Spritzbrühe. Die automatische Teilbreitenschaltung von Sektionen sorgt dafür, dass Dünger oder Pflanzenschutzmittel punktgenau ausgebracht werden.
Neue Maschinen im Update
Neben der John Deere Anhängespritze R975i sind fünf weitere Maschinen, wie zum Beispiel das Hawe Wechselsystem WPS 24 TT mit dem passendem Wienhoff TA 25 Profi Line Gülleaufbau, im Update enthalten. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, vorhandene Spritzen mit Trimble WeedSeeker2-Sensoren für gezielte Unkrautbekämpfung nachzurüsten. Alle Funktionen der Vorgängerversionen im LS 19 und LS22, inklusive Umweltfreundlichkeitsbewertungen, Bodentypen und Wirtschaftsanalyse, sind weiterhin verfügbar.