Tebbe HS 240: Grüne Gewalt

Tebbe HS 240 ist als Sammlermodell erhältlich.
vor 3 Tagen

Das neue Sammlermodell des Tebbe HS 240 ist weitgehend aus Metall aufgebaut und somit sehr schwer und stabil. 

Die Fahrzeuge der Baureihe HS sind für Lohnunternehmen und große Agrarbetriebe konzipiert. Im Modell zeigt sich das durch den groß dimensionierten Rahmen. Die Deichsel ist gefedert und mit einer Untenanhängung ausgestattet, seitlich ist der Winkelgeber für die Zwangslenkung verbaut. Darüber ist die Gelenkwelle für den Antrieb und eine Schlauchgarderobe verbaut.

Die BPW-Achsen sind detailliert dargestellt. Alle Schläuche sind sauber verlegt und auch die Druckbehälter sind sichtbar. Die erste Achse ist nicht liftbar, die zweite aber als Lenkachse ausgeführt. Montiert ist eine Bereifung in der Dimension 710/50 R 26.5. Die hydraulische Federung ist angedeutet. 

Der Aufbau besteht ebenfalls aus Metall. In der Stirnwand ist ein Sichtgitter eingelassen. Darunter ist die Zentralschmierung verbaut, darüber die Stauschieberanzeige. Die zwei Rollböden mit vier Rundstahlketten sind angedeutet und farblich hervorgehoben. Der Stauschieber wird von zwei langen Hydraulikzylindern gehalten. Auch die schwenkbare Rückwandklappe wird durch Hydraulikzylinder gehalten. Rechts ist eine hydraulisch schwenkbare Grenzstreueinrichtung verbaut. 

Das Streuwerk besitzt zwei Fräswalzen, die seitlich durch eine Rollenkette angetrieben werden. Darunter ist ein 2-Teller-Breitstreuwerk mit je 4 Schaufeln montiert. 

Mitgeliefert wird ein dreiteiliger Satz Aufsatzwände. Diese werden beim Modell über kleine Steckzapfen montiert. Diese Lösung ist nicht sehr stabil. Hier ist die Kreativität der Sammler gefordert. Außerdem werden Scheuerleisten mitgeliefert, die entweder auf den serienmäßigen Bordwänden oder den Aufsatzwänden montiert werden. 

Die Liste der dargestellten Details ist sehr lang: kein Schlauch und keine Leitung wurde vergessen. Alle Zugänge und Abdeckplatten sind, wenn auch nicht beweglich, so doch sauber dargestellt. Die Beleuchtung ist komplett, Warntafeln und Unterfahrschutz auch. An der Stirnwand ist eine Aufstiegsleiter verbaut. Das Modell trägt eine 40 km/h-Kennzeichnung. 

Weitere Angaben zum Modell:

ArtNr.: ??

Maßstab: 1:32