Reichhardt übernimmt Elektronikfertigung
Im Juni 2016 hat die Reichhardt Elektronik GmbH die Elektronikfertigung der MECO Elektronik GmbH & Co. KG in 36369 Lautertal-Engelrod im Vogelsbergkreis übernommen. Rund 30 km entfernt vom Hofgut
vor 8 Jahren
Im Juni 2016 hat die Reichhardt Elektronik GmbH die Elektronikfertigung der Meco Elektronik GmbH & Co. KG in 36369 Lautertal-Engelrod im Vogelsbergkreis übernommen. Rund 30 km entfernt vom Hofgut Ringelshausen, dem Stammsitz der Unternehmensgruppe, erweitert Reichhardt dadurch nun sein bestehendes Produktportfolio um die Fertigung von elektrischen und elektronischen Baugruppen und Geräten. Dazu gehören z. B. Leiterplatten.
Andreas Reichhardt, Geschäftsführer und Eigentümer der Reichhardt-Gruppe ist überzeugt: „Das Motiv für diesen Schritt, der definitiv zu den größten und wichtigsten unserer bisherigen Unternehmensgeschichte zählt, ist, dass wir mit der Fertigung von elektrischen und elektronischen Baugruppen und Geräten unser Produktportfolio ideal ergänzen können. Wir werden unseren bestehenden Kunden eine breitere Angebotspalette bieten und die neuen Kunden, die wir mit der Übernahme gewinnen, zusätzlich mit unserem Stammprogramm, der Entwicklung von Hardware und Software sowie Kabelbäumen und Zentralelektrik, versorgen. Das vergrößert unser Leistungsspektrum, vertieft unsere Fertigungskompetenz und erschließt uns Wachstumspotenziale in Branchen, die wir bisher noch nicht erreichen konnten.“
Die Reichhardt Elektronik GmbH erwirbt einen in seinen Märkten hervorragend eingeführten Anbieter mit qualifizierten Mitarbeitern. Neben der Reichhardt GmbH Steuerungstechnik auf dem Hofgut Ringelshausen und der Reichhardt Electronic Innovations, Inc. in Sabin, MN, USA beschäftigt die Reichhardt-Gruppe nun rund 110 Mitarbeiter.
Andreas Reichhardt, Geschäftsführer und Eigentümer der Reichhardt-Gruppe ist überzeugt: „Das Motiv für diesen Schritt, der definitiv zu den größten und wichtigsten unserer bisherigen Unternehmensgeschichte zählt, ist, dass wir mit der Fertigung von elektrischen und elektronischen Baugruppen und Geräten unser Produktportfolio ideal ergänzen können. Wir werden unseren bestehenden Kunden eine breitere Angebotspalette bieten und die neuen Kunden, die wir mit der Übernahme gewinnen, zusätzlich mit unserem Stammprogramm, der Entwicklung von Hardware und Software sowie Kabelbäumen und Zentralelektrik, versorgen. Das vergrößert unser Leistungsspektrum, vertieft unsere Fertigungskompetenz und erschließt uns Wachstumspotenziale in Branchen, die wir bisher noch nicht erreichen konnten.“
Die Reichhardt Elektronik GmbH erwirbt einen in seinen Märkten hervorragend eingeführten Anbieter mit qualifizierten Mitarbeitern. Neben der Reichhardt GmbH Steuerungstechnik auf dem Hofgut Ringelshausen und der Reichhardt Electronic Innovations, Inc. in Sabin, MN, USA beschäftigt die Reichhardt-Gruppe nun rund 110 Mitarbeiter.