Trimble übernimmt Müller-Elektronik

Das amerikanische Unternehmen Trimble hat gestern die Übernahme der bislang im Privateigentum befindlichen deutschen Firma Müller-Elektronik mit Sitz in Salzkotten (Westfalen) bekannt gegeben. Neben
vor 7 Jahren
Das amerikanische Unternehmen Trimble hat gestern die Übernahme der bislang im Privateigentum befindlichen deutschen Firma Müller-Elektronik mit Sitz in Salzkotten (Westfalen) bekannt gegeben. Neben den internationalen Niederlassungen von Müller-Elektronik übernimmt Trimble auch die Firma WTK mit Sitz in Neustadt (Sachsen). Unter dem Vorbehalt, dass das Bundeskartellamt zustimmt, soll die Übernahme im Sommer vollzogen werden. Müller-Elektronik mit inzwischen 375 Mitarbeitern gehört zu den Pionieren und Marktführern der deutschen und europäischen Agrarelektronik. WTK war Teil des Fortschritt-Komplexes, bevor sich das Unternehmen mit Müller als Teilhaber auf eigene Füße stellte. Trimble ist ein weltweit tätiges und führendes Unternehmen, das sich in der Landwirtschaft hauptsächlich auf die Entwicklung und Produktion von GPS-Technik und Lenksysteme konzentriert. Ob und wie die Produktlinien und der Vertrieb der drei Hersteller in Zukunft zusammengeführt werden sollen, darüber gibt es noch keine Informationen.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.