Liebe Leser!

Uns stehen wieder längere Lieferzeiten bei Schleppern und Landmaschinen ins Haus. Bei manchen Herstellern muß man jetzt schon zwei bis drei Monate warten. Die Tendenz ist steigend, denn neben der leicht verbesserten Inlandsnachfrage läuft vor allem der Export bei Landmaschinen derzeit auf Hochtouren. Sie sollten deshalb Maschinen und Geräte, die Sie in diesem Jahr kaufen wollen oder unbedingt kaufen müssen, früh genug bestellen. Das gilt vor allem für Saisonmaschinen. Für Ladewagen, Pressen und Geräte zur Rauhfutterernte dürfte es jetzt Ende April fast schon zu spät sein - zumindest bei den Herstellern und Typen, die gefragt sind. * Kaum ein Thema sorgte in den letzten Monaten für so viel Gesprächsstoff in der profi-Redaktion wie der Test des YamahaLeichtfahrzeugs. Er teilte die Redaktion schnell in zwei Lager: Die einen erkennen zwar die Vorteile des geringen Bodendrucks im praktischen Einsatz, finden es ansonsten jedoch kalt und ungemütlich auf dem Sitz des "vierrädrigen Motorrades". Die andere Hälfte der Redaktion war von dem leichten Flitzer geradezu begeistert und unternahm an Wochenenden und nach Feierabend immer wieder Versuche, die Leistungsfähigkeit des Leichtfahrzeuges auszuloten. Wir mußten feststellen, daß bei 40 kmlh auf dem Acker das Fahrgefühl zur Sucht werden kann. profi-Redakteur Thomas Rademacher, der den Test durchführte, gehörte zur Gruppe der begeisterten Kollegen und Kolleginnen. Was er (nach mehrfacher Verlängerung der vorgesehenen Testzeit) über das Yamaha- Leichtfahrzeug herausfand, beschreibt er in diesem Heft ab Seite 32. * Zumindest unter LandtechnikBeratern und in der Schlepperindustrie wird derzeit das Thema Rapsöl wieder heiß diskutiert. In der Beurteilung gibt es dabei keine Unterschiede, der Tenor ist einhellig: Rapsöl und andere Pflanzenöle sind als alternative Treibstoffe technisch noch mit einigen Problemen behaftet, aber insgesamt durchaus verwendbar. Nur ist Rapsöl immer noch mindestens doppelt so teuer wie normaler Dieselkraftstoff - ein derzeit unüberwindbares Hindernis für den wirtschaftlichen Einsatz. Es scheint, daß sich hier manche Politiker und Befürworter zu weit aus dem Fenster hängen, wenn sie Rapsöl schon als praxis reif empfehlen. Zumindest ist unter den Beratern kaum jemand zu finden, der eine solche Empfehlung mitträgt. Insofern ist Rapsöl derzeit in diesen Kreisen kein Treibstoff, sondern vielmehr ein Reibstoff. Ihre profi-Redaktion
vor 35 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.