Langzeittest: Kubota M7 153 Premium In vier Jahren hat der Kubota M7 153 Premium mit seinen 110 kW/150 PS mehr als 2 700 Stunden auf einem Veredelungsbetrieb gelaufen. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe. (Bildquelle: Redaktion profi) Praxistest: THL20 von Kröger agroliner Hakenliftanhänger von Kröger gibt es neuerdings mit elektro-hydraulischer Zwangslenkung. Ob das was taugt? Unsere Erfahrungen geben Aufschluss darüber! (Bildquelle: Schildmann) Praktisch: Kalotte mit Verschleißeinsatz Rockinger hat eine K80-Kalotte im Programm, die nicht mit Fett geschmiert wird, sondern über einen Kunststoff-Verschleißeinsatz verfügt. Wir haben sie ausprobiert. (Bildquelle: Bertling) Veredlungstechnik: Hiko Softdrencher Die Firma Hiko stellte zur EuroTier einen neuen Softdrencher aus Silikon vor. Wie gut es sich mit dem neuen Besteck arbeiten lässt, lesen Sie demnächst in Ihrer profi. (Bildquelle: M. Hinterkopf) Technik: Fällen mit Fernbedienung BastIng bietet seine Fällkeile mit Fernbedienung an — entweder per Maßband oder per Funk. Wir haben beiden Varianten verglichen. Mehr dazu im März-Heft. (Bildquelle: Redaktion profi)