Agrifac: Milan
Nun auch gezogen
vor 10 Jahren
Agrifac stellt die neue Pflanzenschutzspritze Milan vor - damit ist Agrifac nun auch auf dem Markt der gezogenen Technik präsent. Die Maschine ist mit Behältergrößen von 3.500, 4.200 oder 5.400 l erhältlich. Die Spurbreite kann stufenlos mechanisch von 1,70 bis 2 m verstellt werden. Optional ist eine breite Achse für Spuren von 1,95 bis 2,25 m erhältlich. Beide Achsenvarianten gibt es sowohl starr als auch als Achsschenkellenkung.
Die Pumpe der Milan befördert bis zu 500 l/min, die Steuerung übernehmen serienmäßig zwei manuelle Ventile, auf Wunsch gibt es eine komfortable elektrohydraulische Steuerung über das Bedienterminal.
Das Spritzgestänge aus Aluminium hat Agrifac nach eigenen Angaben neu entwickelt, abhängig von der Behältergröße stehen Arbeitsbreiten von 27 bis 44 m zur Verfügung.
Die Düsen sind druckluftgesteuert und können per GPS geschaltet werden. Die Applikationsmenge wird über den Flüssigkeitsfluss oder über den Systemdruck (bei geringen Durchflussmengen) ermittelt. Die Kombination dieser zwei Messmethoden soll eine stets präzise Ausbringung gewährleisten. Auf Wunsch kann die Milan-Spritze mit einem Zirkulationssystem ausgestattet werden (Serie bei der 5.400er).
Die Pumpe der Milan befördert bis zu 500 l/min, die Steuerung übernehmen serienmäßig zwei manuelle Ventile, auf Wunsch gibt es eine komfortable elektrohydraulische Steuerung über das Bedienterminal.
Das Spritzgestänge aus Aluminium hat Agrifac nach eigenen Angaben neu entwickelt, abhängig von der Behältergröße stehen Arbeitsbreiten von 27 bis 44 m zur Verfügung.
Die Düsen sind druckluftgesteuert und können per GPS geschaltet werden. Die Applikationsmenge wird über den Flüssigkeitsfluss oder über den Systemdruck (bei geringen Durchflussmengen) ermittelt. Die Kombination dieser zwei Messmethoden soll eine stets präzise Ausbringung gewährleisten. Auf Wunsch kann die Milan-Spritze mit einem Zirkulationssystem ausgestattet werden (Serie bei der 5.400er).