Bergmann: Shuttle-Tridem
Tridemfahrwerk und Zwangslenkung
vor 13 Jahren
Der Shuttle wurde sowohl für den Einsatz als Ladewagen als auch für den Häckseleinsatz entwickelt. Das zulässige Gesamtgewicht der Shuttle-Baureihe beträgt 24 bis 34 t. Das hydraulische Fahrwerk mit wartungsfreier Gummi-Metall-Lagerung sorgt für ein stabiles Fahrverhalten. Auf der Agritechnica präsentiert Bergmann das Modell Shuttle 900K.
Die elektronische Zwangslenkung soll ein sehr exaktes Lenken gewährleisten - sowohl bei Vorwärts- als auch bei Rückwärtsfahrt - so lässt sich nach Herstellerangaben der Reifenverschleiß reduzieren. Bei hohen Geschwindigkeiten werden die Achsen gesperrt. Das bestehende Komplettsystem aus robusten Elektronik- und Hydraulikkomponenten hat sich in der Praxis bereits erfolgreich bewährt.
Die elektronische Zwangslenkung soll ein sehr exaktes Lenken gewährleisten - sowohl bei Vorwärts- als auch bei Rückwärtsfahrt - so lässt sich nach Herstellerangaben der Reifenverschleiß reduzieren. Bei hohen Geschwindigkeiten werden die Achsen gesperrt. Das bestehende Komplettsystem aus robusten Elektronik- und Hydraulikkomponenten hat sich in der Praxis bereits erfolgreich bewährt.