Dammann: Nightlux

Spritzkegel einzeln beleuchten
vor 15 Jahren
„Nightlux“ heißt die neue Beleuchtungstechnik von Dammann. Bei Pflanzenschutzanwendungen in nächtlichen Stunden wird jeder einzelne Düsenspritzkegel im Gestänge ausgeleuchtet. Zusätzlich montierte Hindernisfinder mit LCD-Spezialbeleuchtungskörpern sind jeweils am Gestängeende auf der linken und rechten Seite montiert und sorgen für die rechtzeitige Erkennung von Hindernissen.
Der innovative Charakter besteht darin, dass der Anwender eines Pflanzenschutzgerätes über die volle Arbeitsbreite des Gestänges eine gute Übersicht und Kontrolle des Spritzvorgangs bekommt. Die einzelnen Düsenspritzkegel werden durch die LCD-Beleuchtung sichtbar. Die Düsenkegelbeleuchtung ist mit der Teilbreitenschaltung gekoppelt, so dass bei Teilbreitenreduzierung die nötige Kontrolle und Übersicht erhalten bleibt. Sollte eine Düse verstopft sein, ist diese sofort durch den angeleuchteten Spritzkegel sichtbar.
Einen weiteren Vorteil hat die Beleuchtungstechnik auch beim Warten und Befüllen der Spritze, da sie nicht nur während des Spritzens eingeschaltet werden kann. Sie stellt beim eingeklappten Gestänge in Transportstellung eine richtige Umfeldbeleuchtung dar. Rund um die Spritze sind im Dunkeln alle wichtigen Bedien-, Füll- und Wartungsbauteile sichtbar.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.