Denios: MC-Vario
Gefahrgutlager als Baukasten
vor 11 Jahren
Denios hat das MC-Vario-Konzept entwickelt, dass eine Baukastenlösung für die Lagerung von Gefahrstoffen bietet. Das Konzept bietet dem Praktiker die Möglichkeit, sich ein individuelles Gefahrstofflager zu gestalten. Grundlage des Konzepts sind bereits bewährte Lager von Denios; sieben verschiedene Größen von 3 bis 17 m2 stehen dabei zur Auswahl. Die Größe und die Position der Tür bestimmt dabei immer der Kunde, ein- und zweiflügelige Türen stehen zur Verfügung.
Serienmäßige Kranösen sollen den bequemen Transport garantieren und das Aufstellen erleichtern. Eine integrierte, wasserrechtlich geprüfte Auffangwanne gehört ebenfalls zur Serienausstattung. Ergänzt werden kann der MC-Vario durch umfangreiches Zubehör von flexiblen Regalsystemen für die Kleingebindelagerung bis hin zur Beleuchtung. Zur Lagerung entzündlicher Stoffe steht neben der Ausführung mit natürlicher Belüftung auch eine explosionsgeschütze, technische Lüftungsanlage zur Verfügung, die den behördlich geforderten Luftwechsel bei der aktiven Lagerung sicherstellt. Neu im Denios-Produktprogramm ist der MC-Vario Container in natürlich belüfteter Version. Er ist für die passive Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten zugelassen.
Serienmäßige Kranösen sollen den bequemen Transport garantieren und das Aufstellen erleichtern. Eine integrierte, wasserrechtlich geprüfte Auffangwanne gehört ebenfalls zur Serienausstattung. Ergänzt werden kann der MC-Vario durch umfangreiches Zubehör von flexiblen Regalsystemen für die Kleingebindelagerung bis hin zur Beleuchtung. Zur Lagerung entzündlicher Stoffe steht neben der Ausführung mit natürlicher Belüftung auch eine explosionsgeschütze, technische Lüftungsanlage zur Verfügung, die den behördlich geforderten Luftwechsel bei der aktiven Lagerung sicherstellt. Neu im Denios-Produktprogramm ist der MC-Vario Container in natürlich belüfteter Version. Er ist für die passive Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten zugelassen.