Hilken Fahrzeugbau: PADE
Ein Zwangslenkungssystem das selbst lernt
vor 11 Jahren
Hilken Fahrzeugbau hat das Zwangslenkungssystem PADE ("Pick and drive easy, frei übersetzt: Anhängen und losfahren") entwickelt. Nach Angaben des Herstellers brauchen lediglich die Hydraulik und der dreipolige Stromstecker verbunden werden, dann ist das Fahrzeug einsatzbereit. Pade lernt auf den ersten Metern der Fahrt die Parameter des Zugafahrzeugs kennen und verarbeitet diese. Über beidseitig angeordnete Schallsensoren wird der Abstand zum Schlepper ermittelt. Weitere Werte werden aus Sensoren in der ersten Anhängerachse und einem Winkelsensor auf der Lenkachse des Anhängers gewonnen. Durch den Abgleich dieser Werte erkennt Pade den Lenkeinschlag des Schleppers und kann nach einer kurzen Einlernzeit als vollwertige Zwangslenkung eingesetzt werden.
Verschmutzungen machen den Sensoren nichts aus, sollten sie dennoch einmal ausfallen, kann der Anhänger mit der normalen Nachlauflenkachse weiter betrieben werden.
Verschmutzungen machen den Sensoren nichts aus, sollten sie dennoch einmal ausfallen, kann der Anhänger mit der normalen Nachlauflenkachse weiter betrieben werden.