Kelly: Kettenscheibenegge mit neuer Scheibe
Speziell entwickelt für eine verbesserte Unkrautbekämpfung kann die K4-Scheibe laut Kelly auf einem breiten Spektrum von Böden und Feldbedingungen angewendet werden.
vor 4 Jahren
Kelly Tillage, der Hersteller der original Kelly-Kettenscheibenegge, hat eine neue Scheibenkette auf den Markt gebracht. Die K4 Scheibe wurde speziell für europäische Landwirte als eine weitere Option zwischen der bestehenden CL1- und CL2-Scheibe eingeführt. Speziell entwickelt für eine verbesserte Unkrautbekämpfung kann die neue Scheibe laut Hersteller auf einem breiten Spektrum von Böden und Feldbedingungen angewendet werden.
Kelly mit K4-Scheibenkette
Die K4-Scheibenkette verfügt über einen Scheibenabstand von 160 mm, womit eine ganzheitlichere Bodenbearbeitung gewährleistet ist, sowie über eine austauschbare Scheibe mit einem Durchmesser von 330 mm, welche eine Arbeitstiefe von 2 bis 4 cm beibehält. Mit einer Traktorenleistung von etwa 25 PS pro Meter Arbeitsbreite kann eine Arbeitsgeschwindigkeit von 12 bis 14 km/h eingehalten werden. Die K4-Scheibenkette ordnet sich ein zwischen der schweren, aggressiveren CL2 und der vielseitigen CL1 und wiegt 68 kg/m oder 11 kg pro Scheibeneinheit. Zusätzliche Gewichte können einfach angebracht werden, um das Kettengewicht der jeweiligen Anwendung anzupassen.
Die Schneidfähigkeit der K4-Scheibe kommt der Kelly CL2 gleich. Die K4 ist jedoch eine leichtere Variante für eine flache Bodenbearbeitung.
Die Schneidfähigkeit der K4-Scheibe kommt der Kelly CL2 gleich. Die K4 ist jedoch eine leichtere Variante für eine flache Bodenbearbeitung.