Kleine: SF 10-2
Selbstfahrende Zuckerrübenvollernter weiterentwickelt
vor 15 Jahren
Der selbstfahrende Zuckerrübenvollernter SF10-2 wurde zur diesjährigen Ernte in entscheidenden Details weiterentwickelt. Durch die Entwicklung eines Einzelschwingers ist es möglich, auch bei schweren Böden die Geschwindigkeit auf einem hohen Niveau zu halten und somit eine hohe Rodeleistung zu erzielen. Die Rodegeschwindigkeit wurde in Tests um durchschnittlich 2 km/h gesteigert.
Um einen höheren Gutdurchsatz zu gewährleisten, wurden die Trommeln der Siebradsterne um ca. 10 cm im Durchmesser verjüngt. Dies vergrößert den Durchgang und Reinigungsweg um 15 %. Diese Neuerungen ermöglichen eine höhere Rodeleistung auch auf nassen Böden, ohne die Abreinigung zu beeinträchtigen. Für Maschinen ab diesem Baujahr steht das neue Rodeaggregat mit Einzelschwinger als Sonderausrüstung neben dem bekannten und serienmäßigen Rodeaggregat mit Blockschwinger zur Verfügung.
Um einen höheren Gutdurchsatz zu gewährleisten, wurden die Trommeln der Siebradsterne um ca. 10 cm im Durchmesser verjüngt. Dies vergrößert den Durchgang und Reinigungsweg um 15 %. Diese Neuerungen ermöglichen eine höhere Rodeleistung auch auf nassen Böden, ohne die Abreinigung zu beeinträchtigen. Für Maschinen ab diesem Baujahr steht das neue Rodeaggregat mit Einzelschwinger als Sonderausrüstung neben dem bekannten und serienmäßigen Rodeaggregat mit Blockschwinger zur Verfügung.