Lemken: Heliodor + Solitair

Schnell drillen auch auf kleinen Flächen
vor 14 Jahren
Für die Aussaat mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit bei passiver Saatbettbereitung und geringem Leistungsbedarf bietet jetzt auch Lemken eine angebaute Lösung an: Die pneumatische Drillmaschine Solitair kann jetzt nicht nur auf die Kreiselegge Zirkon, sondern auch auf die angebaute Kurzscheibenegge Heliodor aufgebaut werden. Damit hat der Hersteller vom Niederrhein nun auch für Betriebe mit kleineren Flächenstrukturen eine entsprechende Universaldrillmaschine im Programm.
Da sowohl die Kreiselegge Zirkon als auch die Kurzscheibenegge Heliodor über die gleichen Koppelpunkte verfügen, lassen sich die Geräte schnell an- und abkoppeln. So können die Bodenbearbeitungsgeräte nicht nur solo eingesetzt werden, sondern der Betrieb kann sich mit dem Bestellverfahren auf die jeweiligen Einsatzbedingungen einstellen, ohne in neue Drilltechnik zu investieren.
Die neue angebaute Bestellkombination aus Solitair und Heliodor ist in Arbeitsbreiten von 3 und 4 Meter erhältlich und ab März 2011 lieferbar.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.