Rauch: Axmat

Selbsteinstellender Düngerstreuer
vor 11 Jahren
Rauch stellt mit dem Axmat den ersten Düngerstreuer vor, der vollautomatisch eine exakte Düngerverteilung für die gewünschte Arbeitsbreite einstellt. Gleichzeitig wird die Ausbringmenge mit hoher Präzision während der Fahrt geregelt. Die Online-Überwachung erkennt Veränderungen der physikalischen Düngereigenschaften und kompensiert die Einflüsse auf die Verteilung und die Dosierung.
Die Streubildkontrolle durch ein Praxis-Prüfset oder eine manuelle Abdrehprobe ist nicht mehr erforderlich.
Durch die innovative, wartungsfreie Radartechnik an einem elektrisch angetriebenen 180°-Schwenkarm unterhalb der rotierenden Wurfflügel wird die Expansion des Streufächers permanent und vollautomatisch während der Fahrt erfasst. Die ausgeklügelte Axmat-Radartechnik arbeitet unabhängig von Staub-, Schmutz- und Witterungseinflüssen. 
Die intelligente Axmat-Software erkennt sofort, ob das Streubild zur gewünschten Arbeitsbreite passt. Weicht der Streufächer vom Optimum ab, wird augenblicklich und vollautomatisch die Axis-Streutechnik korrigiert. Die komplett elektronisch fernbedienbare, coaxiale Rauch Dosier- und Aufgabepunktverstellung bietet die ideale technische Basis für Axmat.


Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.