Neuheiten
Brüning Maschinenbau GmbH: Gefederte Tandemwalze nachrüsten
Die Federung der Tandemwalze erfolgt über vier Federstähle, die die Nachlaufwalze zusätzlich belasten und eine Übertragung von Stößen auf das Gerät minimieren sollen.
Mit dem gefederten Halterahmen ermöglichte es Brüning, eine weitere Walze am bestehenden Grubber anzubauen. (Bildquelle: Werkbild)
Die vorderen Anbauplatten mit Bügelschrauben gibt es neben dem abgebildeten Montagewinkel von 45° auch als 90°-Version. Über diese wird der Walzenrahmen einfach am bestehenden Nachläufer "angeklemmt". Die hinteren Halteprofile der Walze sind maßgefertigt und können in der Höhe eingestellt werden. Als Kombinationsmöglichkeiten bietet das Unternehmen Dachringwalzen mit einem Ringabstand von 150 mm sowie Flachstab- und Rohrstabwalzen an. Diese sind größtenteils ab Lager erhältlich.