Anja Böhrnsen


Alle Artikel von Anja Böhrnsen

vor 17 Tagen

Traktorzulassungen im Mai: Fendt mit über 25 % Marktanteil vorne

Im Mai dieses Jahres sind 2.322 Traktoren neu zugelassen worden. Gegenüber dem Mai des Vorjahres sind das 5,4 % weniger Zulassungen.

Weiterlesen

vor 19 Tagen

Säuresensor-Einheit überwacht Fermenterbiologie

Die neue Sensoreinheit OASU von Atfo misst permanent die Gasanteile der Essig- und Propionsäure im Biogasfermenter und sendet das Ergebnis an eine App.

Weiterlesen

vor 22 Tagen

Fenecon präsentiert neue Gewerbe- und Industrie-Stromspeichermodelle

Fenecon hat die neuen Modelle seiner Industrie- und Gewerbestromspeicher vorgestellt. Dazu zählt der Fenecon Industrial XL mit 1,5 MW Leistung und 4 MWh Kapazität.

Weiterlesen

vor 25 Tagen

KI liest Wolken und steigert Effizienz von Photovoltaikanlagen

Eine Kombination aus Wolkenkameras und KI weiß schon im Voraus, wieviel Strom die Photovoltaik-Anlage erzeugen wird und speichert ihn rechtzeitig, bevor der Betreiber wegen Stromnetzüberlastung draufzahlt.

Weiterlesen

vor 28 Tagen

Agri-PV genießt hohe Akzeptanz

Studie der Universität Bonn sieht für Solarmodule auf Getreidefeldern oder Viehweiden großes Potenzial.

Weiterlesen

vor einem Monat

Kompakte Biomethananlage von UGS Europe

UGS Europe GmbH hat ein kompaktes Anlagenkonzept für die Biogasaufbereitung entwickelt, das einen Leistungsbereich von rund 150 bis 550 Nm3/h Rohbiogas abdeckt.

Weiterlesen

vor einem Monat

Starker Rückgang bei Traktorzulassungen: Fendt weiterhin vor John Deere

Im April sind insgesamt 2.656 Traktoren zugelassen worden. Das sind 22,3 % weniger neu zugelassene Einheiten als im Vergleichsmonat des Vorjahres!

Weiterlesen

vor 2 Monaten

Traktorzulassungen im März: Fendt vor John Deere und Deutz-Fahr

Im März sind insgesamt 2.844 Traktoren neu zugelassen worden. Das sind 16,1 % weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

Weiterlesen

vor 2 Monaten

Wärtsilä liefert BioLNG-Anlagen für Biogasprojekte in Finnland

Das finnische Unternehmen Wärtsilä Gas Solutions wird für zwei große Biogasprojekte in Finnland BioLNG-Aufbereitungs- und Verflüssigungsanlagen liefern und installieren.

Weiterlesen

vor 2 Monaten

PVT-Hybridkollektor für Sole-Wärmepumpen Systeme

Die TWL Technologie GmbH hat den neuen photovoltaisch-thermischen (PVT) Hybridkollektor Prisma PVT RBX entwickelt und stellt ihn auf der Intersolar vom 7. bis zum 9. Mai in München vor.

Weiterlesen

vor 2 Monaten

Neuer Batteriespeicher mit Hochtemperaturzellen

Der neue Outdoor-Batteriespeicher Forton Tesvolt mit Hochtemperaturzellen aus Lithium-Eisenphosphat (LFP) eignet sich für den Energiehandel.

Weiterlesen

vor 3 Monaten

Neues AgriPV-Modul

GridParity hat sein neuestes bifaziales AgriPV-Doppelglas-Modul vorgestellt. Es hat eine Nennleistung von 320 Watt und besitzt 45 % Transparenz.

Weiterlesen

vor 3 Monaten

Schlepper-Bundesliga im Februar: Starker Rückgang bei Zulassungen

Im Februar sind insgesamt 2.011 Traktoren neu zugelassen worden. Das sind sage und schreibe 24,2 % weniger Neuzulassungen als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Weitere Zahlen finden Sie hier im Überblick.

Weiterlesen

vor 3 Monaten

HVO-Zulassung für Tanks von Cemo

Der Spezialist für Tanks und Eigenbedarfstankstellen Cemo hat nun alle Cube-Dieseltanks für Synthese-Kraftstoffe wie z. B. HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) zertifizieren lassen.

Weiterlesen

vor 3 Monaten

Axpo und RWZ bündeln Kräfte für Solarausbau

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) und Axpo haben eine Partnerschaft zur Entwicklung von Solarparks in Deutschland vereinbart.

Weiterlesen

vor 5 Monaten

Batteriespeicher aus recycelten Akkus

Die Batteriespeicher von Naext enthalten gebrauchte Hochvolt-Akkus aus Elektrofahrzeugen. Der kleinere Hexagon hat 72 kWh Speicherkapazität und der größere Quadragon hat 648 kWh Kapazität und 120 kW DC-Ladeleistung.

Weiterlesen

vor 5 Monaten

Agri-PV-Anlage am ZALF eingeweiht

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) hat im Dezember 2024 auf seinem Institutsgelände in Müncheberg eine Agri-Photovoltaikanlage mit 582 kW Nennleistung eingeweiht.

Weiterlesen

vor 5 Monaten

Veranstaltungsreihe „Biogas“ 2025

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat zusammen mit Partnern eine Online-Seminarreihe zu aktuellen Themen rund um die Biogaserzeugung und -nutzung initiiert.

Weiterlesen

vor 6 Monaten

Netzwerk für digitale Agrartechnologien

Am 14. Januar findet in Osnabrück die Auftaktveranstaltung für ein Praktikernetzwerk des Agrotech Valley Forums statt.

Weiterlesen

vor 6 Monaten

Schlepper-Bundesliga im November: Fendt vor John Deere und Kubota

Seit Beginn des Jahres sanken die Zulassungszahlen insgesamt gegenüber dem Vorjahr um minus 3,0 %. Auch im November gehen die Zulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück.

Weiterlesen