Säuresensor-Einheit überwacht Fermenterbiologie

Die neue Sensoreinheit OASU von Atfo misst permanent die Gasanteile der Essig- und Propionsäure im Biogasfermenter und sendet das Ergebnis an eine App.
vor einem Monat
Atfo ist ein noch junges Unternehmen mit Sitz in Bentwisch bei Rostock, das im Jahr 2020 gegründet wurde. Auf dem diesjährigen Biogas Innovationskongress hat Atfo jetzt sein erstes Produkt vorgestellt.
Die neue Sensoreinheit OASU misst permanent die Gasanteile der Essig- und Propionsäure im Biogasfermenter. Aus den Messwerten dieser organischen Säuren zieht das System Rückschlüsse über den Reaktionszustand im Fermenter. Die Sensoreinheit sendet die Messergebnisse sofort an die zum System gehörende OASU-App. Eine Ampel zeigt dort dem Anlagenbetreiber, ob die Biologie in seinen Biogasfermenter in Ordnung ist, oder ob er Maßnahmen ergreifen muss.
Die Sensoreinheit OASU lässt sich an bestehenden Biogasanlagen nachrüsten. Die Tests mit dem Vorserientyp sind abgeschlossen. Ab Herbst will Atfo eine serienreife, kompaktere Version anbieten.