Anja Böhrnsen
Alle Artikel von Anja Böhrnsen
Fazit zur Agritechnica
Die Agritechnica 2013 ist vorbei. Am Samstag um 18 Uhr wurde die Messe mit lauten Motorengeräuschen und einem Hupkonzert beendet. Das Fazit zur diesjährigen Messe ist positiv. Eine Befragung der
Weiterlesen
Stabiler Markttrend für Traktoren und Mähdrescher in Europa
Die Hersteller von Traktoren und Mähdreschern zeigen sich zufrieden mit der gegenwärtigen Konjunkturlage. Bei der halbjährlichen Sitzung der CEMA-Produktgruppe für Großtraktoren und Mähdrescher am 17.
Weiterlesen
PV-Einspeisevergütung sinkt um 1,4 Prozent
Die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) sinken im Zeitraum vom 1. November 2013 bis zum 1. Januar 2014 jeweils zum Monatsersten um 1,4 Prozent. Dies hat die Bundesnetzagentur Ende
Weiterlesen
Horsch beteiligt sich an InMach
Die Horsch Maschinen GmbH wird sich an der InMach Intelligente Maschinen GmbH mit Wirkung zum 1. Januar 2013 strategisch beteiligen, das gaben beide Unternehmen heute bekannt. Für Horsch ist die
Weiterlesen
DLG erweitert ISO-Bus-Testprogramm
Das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Groß-Umstadt wird neben den seit über zehn Jahren bekannten DLG-eigenen ISO-Bus-Konformitätsprüfungen und
Weiterlesen
Agritechnica 2013: 4mal Gold und 33mal Silber
Vier Goldmedaillen und 33 Silbermedaillen hat die von der DLG eingesetzte Expertenkommission anlässlich der bevorstehenden Agritechnica vergeben. Insgesamt waren in diesem Jahr 393 Neuheiten zur
Weiterlesen
Horsch: größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte in Ronneburg
Nur etwas mehr als ein Jahr hat die Erweiterung des Horsch-Produktionsstandortes in Ronneburg bei Gera gedauert. Mit der größten Einzelinvestition in der Firmengeschichte in Höhe von rund 20 Millionen
Weiterlesen
Gute Verkäufe bei Mähdreschern und Pressen
Die Hersteller von Mähdreschern und Ballenpressen sind mit ihrem Verkaufsergebnis in Deutschland zufrieden. Schließlich konnten die im VDMA organisierten Unternehmen in der jüngst abgeschlossenen
Weiterlesen
Vogelsang: SynCult
Ausstattungs-Set für die Gülleeinarbeitung
Weiterlesen
Amazone: UX 11200
Traktionsverstärkung und effizienter Pumpeneinsatz
Weiterlesen
Nebenberufliche Ausbildung zum Landwirt
An der Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben (LLFG) wird jährlich ein Kurs zur nebenberuflichen Ausbildung mit dem Abschluss als Landwirt angeboten. Ziel dieses Kurses ist es die Anzahl an
Weiterlesen
Pöttinger verdreifacht Umsatz seit 2001
Pöttinger hat im Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von 303 Mio. Euro erzielt. Damit ist dem österreichischen Familienbetrieb mit knapp 1.500 MitarbeiterInnen in seiner mehr als 140-jährigen
Weiterlesen
Kverneland eröffnet neue Lackierhalle
Die Kverneland Gruppe hat am Standort Soest 20 Mio. Euro investiert, davon allein 10 Mio. Euro für den Bau einer neuen Lackierhalle. Dort können jetzt in einer hochmodernen KTL-Lackieranlage
Weiterlesen
John Deere verkauft Sampo-Mähdrescher
Das auf der letzten Agritechnica bekannt gegebene Joint Venture (profi 1/2012) zwischen dem finnischen Mähdrescherhersteller Sampo und dem Agco-Konzern (zu dem u.a. Fendt, MF und Valtra gehören)
Weiterlesen
50.000 profi Anhänger auf Facebook
Nach unseren 70.000 Lesern haben wir wieder eine runde Zahl voll: Seit heute Morgen haben mehr als 50.000 fans den "gefällt mir"-Button auf der profi Seite gedrückt! Auf dieser Seite senden uns Nutzer
Weiterlesen
Kneibel: Biso-Horal
Ladewagen für Gras und Heu
Weiterlesen
Claas: Quandrant 2200 Advantage
Quaderballenpresse mit neuen Funktionen
Weiterlesen
Case IH mit neuen Trimble-Diensten
Ab sofort sind die beiden Satelliten basierten DGPS-Korrekturdienste RangePoint RTX (Spur-zu-Spur +/- 15 cm, absolut +/- 50 cm) und CenterPoint RTX (Spur-zu-Spur +/- 4 cm, absolut +/- 15 cm) auch für
Weiterlesen
Photovoltaik-Vergütungssätze August bis Oktober
Die Bundesnetzagentur hat die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen für den 1. August bis zum 31. Oktober 2013 bekannt gegeben. Die Vergütung sinkt demnach jeweils zum Monatsersten um 1,8 %. Im
Weiterlesen
PotatoEurope 2013 in den Niederlanden
Vom 11. bis 12. September findet die PotatoEurope 2013 im niederländischen Emeloord statt. Erwartet werden laut dem Veranstalter DLG Benelux 220 Aussteller aus dem Bereich Kartoffelanbau. Darunter
Weiterlesen