Sönke Morbach
Alle Artikel von Sönke Morbach
Nun angehängt
Die Super Spray von Britains hatte einen nach hinten verlagerten Drehpunkt der Deichsel.
Weiterlesen
Höher rauf
Der Fliegl-Anbaustapler von Siku eignet sich besonders für kleine Schlepper, wie den Fendt 209 S.
Weiterlesen
Auf kleinem Raum
Britains bot eine kleine Anbauspritze im Maßstab 1:32 für die Sammler an.
Weiterlesen
Ausbaustufe
Der Fendt 718 vario von Siku wirkt auch im Maßstab 1:32 sehr imposant.
Weiterlesen
Klein und fein
Auch die 400er Serie von Fendt in nun bei Universal Hobbies im Programm. Erhältlich ist der Fendt 415 Vario.
Weiterlesen
Erster Scheibenschnitt
Das erste Scheibenmähwerk im Maßstab 1:32 bot Britains schon 1973 an. Vorbild war eine Maschine von Vicon.
Weiterlesen
Der passt durch
Siku liefert mit dem Fendt 209 S endlich einen Schmalspurtraktor.
Weiterlesen
Der Größte und Letzte
Für die Freunde des Besonderen lieferte TyroToys den Deutz Intrac 6.60 als Fertigmodell und Bausatz im Maßstab 1:32.
Weiterlesen
Überraschung aus dem Norden
Ein seltenes Modell ist die Hardi Alpha VariTrack. Der Modellhersteller ist wahrscheinlich Westend.
Weiterlesen
Schmal und schwer
Für die Stoppelbearbeitung auf 3 Meter Breite hatte Britains eine schmale Scheibenegge im Angebot.
Weiterlesen
Schön langsam
Gemüse ist gesund! Von 1977 bis 1980 bot Britains eine 2-reihige Pflanzmaschine im Maßstab 1:32 an.
Weiterlesen
Funktioniert immer noch
Diese Heuspinne von Britains war ein Vicon-Lely Akrobaat und wurde schon ab 1962 von Britains produziert.
Weiterlesen
Immer nach oben
Speziell für die Lagerung von Kleinballen hatte Britains ein mobiles Förderband im Programm.
Weiterlesen
Züngelnder Einreiher
Der einreihige Maishäcksler von Britains hatte eine durch die Achse angetriebene Zunge, die den Gutfluss darstellte.
Weiterlesen
Mit zwei Reihen in die Erde
Pflanzmaschinen sind selten auf dem Modellmarkt. Siku bietet jetzt so ein Gerät für den Anbau von Kartoffeln an.
Weiterlesen
Ab in die Kartoffeln
Kartoffelernte wie vor langer Zeit ermöglicht der neue Kartoffelernter aus der Siku-Farmer-Classic-Serie.
Weiterlesen
Neuer und besser
Eine Pflugkombination vor und hinter dem Schlepper entsprach 1991 dem Zeitgeist.
Weiterlesen
Der Beginn von vorne
Als Hubwerke an der Schlepperfront auf den Markt kamen, stellte sich auch Britains auf diese Entwicklung ein.
Weiterlesen
Kleiner Nachschub
Der Einachs-Kipper von Britains wurde von 1962 bis 1977 fast unverändert produziert.
Weiterlesen
Gewalzt auf ganzer Breite
Die Amazone BBG AW 6600 bot großflächige Bodenbearbeitung als Spielzeugmodell.
Weiterlesen