Onlineshop für Ersatzteile und Betriebsmittel: Originales online
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Gut zu wissen
- Neben Ersatzteilen sind im Shop auch Betriebsmittel wie Saatgut und Pflanzenschutzmittel sowie Tierzuchtbedarf erhältlich.
- Der Shop befindet sich noch im Aufbau, an der ein oder anderen Stelle hakt es daher noch.
- Gemeinsam mit Sebastian Schauff von ag.supply haben wir Tipps für den Ersatzteileinkauf erstellt.
Auffällig außerdem: ag.supply wirbt bei den meisten Ersatzteilen mit einem reduzierten Preis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung, teilweise sind die Rabattangaben erheblich. Sebastian Schauff, Gründer von ag.supply, erklärt diese Preisvorteile folgendermaßen: „Durch den gezielten günstigen Einkauf auf verschiedenen Märkten und durch reduzierte Vertriebskosten können wir an unsere Kunden einen Preisvorteil weitergeben.“
Shop nutzt Mengenrabatte
Neben Original- und Nachbau-Ersatzteilen für Landmaschinen bietet ag.supply auch Saatgut, Tierzuchtbedarf sowie Pflanzenschutzmittel an, die nach einer entsprechenden Verifizierung erworben werden können. Dazu muss die Lieferadresse der Adresse im Sachkundenachweis entsprechen.
Eines der Hauptargumente von ag.supply ist die Möglichkeit der Online-Bestellung von Original-Ersatzteilen. Verfügbar sind Teile für zehn Hersteller: Case IH, Claas, Deutz-Fahr, Fendt, John Deere, Kuhn, Lemken, Massey Ferguson, New Holland, Pöttinger und Rabe werden im Shop geführt. Mit weiteren Herstellern laufen zur Zeit Gespräche.
Aber auch Nachbauteile in Erstausrüster-Qualität werden angeboten. Laut Sebastian Schauff werden diese aber deutlich gekennzeichnet. Langfristig möchte ag.supply auf 5,5 Millionen Teile aufstocken, drei Millionen Teile sind es aktuell. Teilweise sind Teile im Shop aktuell noch nicht mit Text und Bild hinterlegt, auf Anfrage aber schon erhältlich (z. B. Claas Original-Ersatzteile). Hier sollten für eine bessere Übersicht zeitnah alle Teile online sichtbar werden.
Idealerweise kennt der Kunde bei der Teilesuche über ag.supply bereits die Ersatzteilnummer. Denn anders als Ihr Händler vor Ort weiß das Portal nicht genau, welche Maschine Sie auf dem Hof stehen haben. Zwar laufen nach eigenen Angaben bereits 93 % der Anfragen auf ag.supply über die ET-Nummer, es werden aber auch verschiedene Hilfestellungen angeboten, um die entsprechenden Teile- nummern zu finden. Denn insbesondere die Umschlüsselung alter Ersatzteilnummern auf neue Systeme der Hersteller kann dazu führen, dass ein Teil nicht sofort gefunden wird.
Direkt im Ersatzteilkatalog suchen
Leider fehlen Hilfestellungen zu weiteren Herstellern bisher — hier wäre ein Ausbau der Informationen wünschenswert. Denn bisher sind längst nicht bei allen Herstellern Ersatzteillisten online verfügbar. Und wenn das bestellte Teil wider Erwarten doch nicht passt, berechnet ag.supply bei Rücksendung teilweise eine Aufwandspauschale von bis zu 20 €.
Eine Alternative ist die Suche über die Hersteller- und Produktbezeichnung — leider führt diese noch sehr oft ins Leere. Sehr gut funktioniert hat bei unseren Testanfragen die Livechat-Funktion: In der angegeben Service-Zeit (werktags 8 bis 17 Uhr) erhielten wir schnell eine direkte Antwort. Auch wenn uns nicht immer weiter geholfen werden konnte, wurde zumindest versucht, eine Lösung zu finden.
„Teilweise können wir hier auch gute Hinweise auf die Original-Zulieferer geben, die das Teil auch bei der Herstellung der Maschine geliefert haben“, berichtet Sebastian Schauff.
Zwar wird bei Ersatzteilen auf passende bzw. zugehörige Teile hingewiesen (etwa Schrauben für Verschleißteile), nach wie vor sind aber einige Artikel nicht bebildert (trotz über 80 000 Fotos). Nach einer Registrierung ist das Anlegen einer Merkliste möglich, um häufig bestellte Teile schnell wieder zu finden. Zukünftig soll auch bei der Bebilderung weiter aufgestockt werden. Laut Sebastian Schauff ist dabei vor allem die Verfügbarkeit von Herstelleraufnahmen oder technischen Zeichnungen limitierend.
Bei Bestellwerten unter 20 € berechnet ag.supply einen Mindermengenzuschlag von 10 €. Dafür kann bei dem Online-Shop mit allen gängigen Bezahlmethoden (bis hin zu Paypal) bezahlt werden, auch ein „Innight-Service“ für dringende Lieferungen über Nacht ist verfügbar.
Shop-Struktur kann noch verbessert werden
Durch das umfangreiche Teilesortiment und die entsprechenden Beratungsfunktionen kann ag.supply nach Angaben von Gründer Sebastian Schauff aber bereits jetzt „nahezu jede Reparatur ermöglichen.“ In Zukunft sollen vor allem die Bereiche Ersatzteile und Tierzuchtbedarf ausgebaut werden.
ag.supply
ALLGEMEINE TIPPS ZUM ERSATZTEIL-EINKAUF
- An Anwendung anpassen: Muss es ein teures Originalteil sein, oder reicht evtl. ein qualitativ hochwertiges Nachbauteil zu einem günstigeren Preis? Aber: Bei einigen Teilen wie z. B. Filtern sollte man nicht sparen, sondern auf Markenqualität setzen.
- Die Marken überblicken: Teile von Marken, die auch als Erstausrüster verwendet werden oder wurden, eignen sich auch als qualitativ hochwertiges Nachbauteil.
- Dringlichkeit überdenken: Brauche ich das Teil sofort, oder reicht es auch in drei Tagen? Bis zu 10 % Preisunterschied sind möglich.
- Frühzeitig einkaufen: Nutzen Sie Vorteile durch bessere Frühbezugskonditionen oder saisonale Aktionen wie Winterverkäufe. Fragen Sie dazu auch gezielt Ihren Ersatzteilverkäufer.