Was wurde eigentlich aus ...dem Deutz-Fahr Agro XXL?

Mit den Worten „Die Reaktionen der potenziellen Kunden auf der Messe werden zeigen, wann die ersten Agro XXL auf das Feld gehen“ endete unser exklusiver Fahrbericht vom Deutz-Fahr Agro XXL (profi 12/2009). Auf der Agritechnica 2009 war der achträdrige Bolide mit 440 kW/600 PS Motorleistung der Hingucker schlechthin. Und sicher waren außer den vielen Schaulustigen auch echte Interessenten dabei. Das Konzept des Agro XXL stammt ursprünglich von DTU (Deutsche Traktoren Union, profi 12/2006), Deutz-Fahr hat es zu einem ersten Prototypen weiterentwickelt: Der knickgelenkte Schlepper hat nicht — wie man vermuten könnte — vier Achsen, sondern nur zwei. Je zwei Räder einer Seite sind über ein Boogie- Achsaggregat miteinander verbunden, das die Antriebskraft auf diese beiden Räder verteilt. Dadurch werden bei vier Achsabtrieben alle acht mit 600/70 R 30 bereiften Räder angetrieben. Der Agro XXL hat einige Vorteile gegenüber Raupenschleppern und konventionellen Knicklenkern. So wird die Antriebskraft und das 19,5 t schwere Gewicht wie beim zwillingsbereiften Knicklenker auf acht Räder verteilt, allerdings darf der 2,85 m breite Agro XXL auf die Straße. Gegenüber Raupenlaufwerken kann er seine Antriebskraft aufgrund des „Multipass-Effektes“ bei nassen Böden ausspielen. Seit der Agritechnica 2009 sind fast drei Jahre vergangen. Was ist aus dem Agro XXL geworden? Laut Deutz- Fahr sind zwei Maschinen dieser Baureihe weiterhin im Dauertesteinsatz. Denn das Konzept fand aufgrund der hohen Zugkraftübertragung, der Bodenschonung und Vielseitigkeit sehr guten Anklang. Markt- und Vertriebsanalysen bestätigten das Potenzial für den Agro XXL. Ihre Ergebnisse machten aber auch deutlich, dass man zunächst anderen Leistungsklassen mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Deshalb hat Deutz-Fahr seine Prioritäten auf die Leistungsklasse um 400 PS verschoben. Zur Agritechnica 2013 will man einen 440 PS starken Standardschlepper präsentieren, unter anderem mit einem V8-Motor von Deutz, einem stufenlosen Fahrantrieb, einer neuen Kabine und mit einzeln aufgehängten Vorderrädern (Internet: 440PS.de). Der 2009 vorgestellte Agro XXL befindet sich weiterhin im Dauertesteinsatz. Priorität in der Entwicklungsabteilung von Deutz-Fahr hat aber ein neuer 440-PS-Standardtraktor. Foto: Tovornik
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.