Rote Armee aus dem Westen
Rund 1,3 Mio. Motoren und über 600 000 Traktoren hat die Firma IHC zwischen 1937 und 1997 in Neuss am Rhein gebaut. Davor war der Standort lange das größte Erntemaschinenwerk in Deutschland. Den letzten Neusser Traktor, einen Maxxtrac 5150 mit 97 kW/132 PS, schraubten die IHC-Mitarbeiter im Juni 1997 zusammen und übergaben ihn als Dauerleihgabe dem Landwirtschaftsmuseum im 20 km entfernten Sinsteden.
Gegründet wurde dieses Museum 1990 vom Landkreis Neuss. Die Mitglieder eines Fördervereins haben das Erbe der Firma IHC ab 1997 dort eingegliedert. So verwaltet der Verein die Zulassungsunterlagen für alte IHC- und Case IH-Schlepper. Außerdem archivieren die Sinstedener Landtechnikfreunde Ersatzteilkataloge, Werkstatthandbücher und andere technische Unterlagen von IHC.
Selbst wer kein IHC-Fan ist, kommt in Sinsteden (
kulturzentrum-sinsteden.de) auf seine Kosten. So befinden sich dort viele Maschinen anderer Hersteller, wie Lanz Bulldogs und ein Claas-Mähdrescher. Führungen kann man online unter
janvolkers@gmail.com buchen.
Neuheiten von der Spielwaren-Messe
Vorschau auf neue Modelle im Jahr 2025
Milch Taxi 260 Holm & Laue
Claas Arion 660, Arion 660 „Grey Line“ limitiert (exklusiv für Claas-Shop); David Brown 990, 1410 Allrad; Ford 8700, 8700 silber limitiert, 9700, 9700 silber limitiert, 9700 gold limitiert, TW-35 mit Zwillingsrädern; IH 1206 turbo mit Zwillingsrädern; John Deere 6M 240, 4960 mit Zwillingsrädern, Gartengeräte Set; New Holland T5.120 (neue Serie), TH 7.42 Telelader, Transportbox, Flat Bed Trailer; verwitterte Scheune Spielset; John Deere Rinderfütterung Spielset
Case IH Magnum 405; John Deere 9RX 830, 4955 Zwillingsräder; New Holland CR11
Claas Axion 950 mit Schneeketten und Räumschild; Horsch Maesto 8 CX; New Holland T5.120, T5.120 mit Frontlader und Transportbox; Roadmax Traktor mit Rückewagen, Transportbox
Case IH Traktorpulling mit Bremswagen
Case IH Steiger Quadtrac 715, Farmall 460 mit Scheibenegge, IH 1456 mit FFA Logo; John Deere 9510 RT; New Holland T9.580, T9.700 SmartTrax; Versatile 145 Allrad
Case IH Axial-Flow 8260 Mähdrescher Zwillingsräder, Steiger Quadtrac 715 und Steiger 9380 Set, Steiger 580 Allrad, Steiger 400; John Deere 8400 Zwillingsräder, New Holland T9.655 SmartTrax, T9.700 mit LSW Reifen, T9.700 SmartTrax; Versatile 145 Allrad und 620 Allrad Set, 118 Allrad mit Zwillingsbereifung, 145 Allrad
Case CS 150; Kuhn SW 4014; Steyr 9145
Agco-Allis 8630, Agco-Star 8360, 8425, Agco-White 6105; Hürlimann limitiert, Elite H-6115, Elite H-6135; Lamborghini Formula 115, Formula 135; Massey Ferguson 5200; McConnel Marc 900, Marc 1000; Same Antares 110, Antares 130
Kuhn FC 3115 D, Kosma M4, Kosma TS E6; La Campagne 81/32; Massey Ferguson 188 mit Kabine, 510 Mähdrescher mit Schneidwerkwagen; Renault 951 Hinterrad, 110.54
Revell-click system (1 : 24)
Alpego combinata; Bednar Omega; Claas Quadrant 5300 FC, Quadrant 5300 FC „Evolution“ limitiert, Quadrant 5300 FC „Stotz“; Fendt Favorit 3 Allrad mit Kabine, Favorit 3 Hinterrad mit Kabine, Favorit 3 Hinterrad mit Mähbalken; Fiat 80-90; Horsch Leeb Maestro; Krone: 2 Modelle; Kuhn FC 13460 RA, GF 13003 T, Merge Maxx 440F; Manitou MRT 2260; New Holland: 2 Modelle; Olimac limitiert; Drago; Ropa Keiler
Deutz-Fahr 9340 TTV (Stage V); Ford 8210 Allrad (1981-1985); IFA W50 SHA Kipper; John Deere 4960, 6100, 7700 Power Shift
Neuheit angekündigt, aber noch nicht veröffentlicht
Massey Ferguson 9S, 9S Kommunal mit Splitstreuer
Claas Variant 580 RF limitiert; Deutz-Fahr 7250 Black Warrior limitiert; Holaras Stego 285 Pro; Joskin Betimax RDS G 6000 grün; Massey Ferguson 9S.425 Zwillingsräder, 7S.175 „MF By You“ limitiert, 760 Mähdrescher; New Holland T5.120 Dual Command, T5.120 Dual Command mit Frontlader, T7.300 Centenario limitiert, T7.225 2 Million Basilidon Tractor limitiert; Perard Interbenne 46; Ransomes TS59 Pflug; Valtra Q 305 rot, Q 305 metallic rot, Valtra G135 mit Frontlader Titanium Grey limitiert; Zetor 7211 Hinterrad
Claas Projekt 207 limitiert (exklusiv für Claas-Shop); Deutz-Fahr 6135 C RVshift; Same Virtus 135 RVshift
Fendt 726 Vario mit Pflegerädern; Krampe Big Body 650 Black Edition
Diese Modelle sind bis zur Agritechnica 2025 projektiert und werden voraussichtlich bis dahin ausgeliefert. Nicht alle Hersteller von Modellen waren auf der Messe vertreten. Aufgrund von geänderten Produktionsplanungen in China veröffentlichen viele Hersteller die Neuheiten nur noch kurzfristig. Alle Angaben ohne Gewähr.