Landtechnikmodelle
Die Datenbank für Landtechnikmodelle
In dem profi Katalog für Landtechnikmodelle finden Sie die großen Schlepper mal ganz klein in unterschiedlichen Maßstäben. Die Modelltraktoren geben in der Vitrine oder auch auf dem Schreibtisch eine gute Figur ab.
Aus mehreren Kategorien und Herstellern können Sie die kleinen Landmaschinen auswählen und sich von den detailgetreuen Modellen begeistern lassen. Exklusive, aber auch Standart-Modelle werden hier präsentiert und lassen das Herz der Sammlerszene höher schlagen. Nicht nur Schlepper tauchen hier auf, sondern auch Radlader, Drescher oder Bagger.
Super Trac 2000 TVL
Beim Schlüter Super Trac 2000 TVL von weise-toys ist die Motorhaube zu öffnen und die Kabine vorbildgerecht kippbar.
Weiterlesen
Doppelt geklappt
Das Kuhn GMD 883 lift-control von Siku ist ein günstiges Großflächenmähwerk im Maßstab 1:32.
Weiterlesen
Kuhn SPV 14: Mischen mit eigenem Antrieb
Erstmals ist ein selbstfahrender Futtermischer als Sammlermodell verfügbar.
Weiterlesen
Französischer Doppelpartner
Zusammen sind sie stark - Teil 1
Weiterlesen
Die Scheiben für die Kombi
Zusammen sind sie stark - Teil 2
Weiterlesen
Koproduktion
Die Großballenpresse New Holland BB 960A wurde von ERTL entwickelt und über Britains in Europa verkauft.
Weiterlesen
Kuhn Varimaster 182: Funktionierende Arbeitsbreitenverstellung
6-Schar-Pflug von Kuhn bei Universal Hobbies.
Weiterlesen
Französischer Dungstreuer
ROS liefert den Dangreville ETB 15000 im Maßstab 1:32.
Weiterlesen
Black is beautyful
Wiking liefert das Modell zur Fendt Sonderserie "Black Beauty", einen 936 Vario.
Weiterlesen
Es klappt
Replicagri bringt neue Scheibenegge von Kuhn auf den Markt.
Weiterlesen
Trac-Leistung
Mit dem MB-trac 1600 turbo im Maßstab 1:32 startet weise-toys in das Jahr 2009.
Weiterlesen
Spiel mit Scheiben
Mit der Catros startete Amazone eine neue Ära in de Bodenbearbeitung. Siku liefert das Modell der Catros 3001.
Weiterlesen
Fendt 936 Vario Black Beauty: Schwarze Schönheit
Fendt 936 Vario in Sonderfarbe bei Wiking.
Weiterlesen
Das muss gefeiert werden
Das Model of the Year 2009 ist im Claas-Shop der Jaguar „25000“ aus der Produktion von Siku.
Weiterlesen
In der Farbe südlicher Sonne
Zuerst wurde der New Holland M 160 bei Britains noch in der Lackierung Terracotta angeboten, die blaue Version folgte später.
Weiterlesen
Breit und blau
1997 startete Britains den Verkauf des New Holland 8560 mit Terra-Bereifung.
Weiterlesen
Spritze vorn und hinten
MF 3680 und Evrard-Spritze wurden von Britains als Set verkauft.
Weiterlesen
Der Große mit Power
Modelle der Powerfarm-Serie von Britains gab es nicht viele. Der Ford TW-35 war eines davon.
Weiterlesen
Neue Mitte
Britains aktualisierte sein New-Holland-Programm 2005 mit dem TC 1135A.
Weiterlesen
Erfolg mit kleinen Ballen
Die New Holland 376 wurde von Britains nur vier Jahre verkauft.
Weiterlesen
Basis-Ware
Der Marston Tandem-Kipper verkörperte 2000 einen Neuanfang bei Britains.
Weiterlesen
Spritze vorn und hinten
MF 3680 und Evrard-Spritze wurden von Britains als Set verkauft.
Weiterlesen
Die neue Nase macht‘s
Mit 180 PS gehörte der Massey Ferguson zu den Großen auf dem Feld.
Weiterlesen
Der erste seit langer Zeit
Nach dem MF 760 der 70er Jahre gab es lange keinen neuen MF-Mähdrescher bei Britains. Erst 1999 erschien der MF 7200.
Weiterlesen
Alter Brite
Bereits Mitte der 70er Jahre lieferte Britains diesen Massey Ferguson 595.
Weiterlesen
Klein aber oho: Über 1000 Agrarmodelle
Modellhersteller erweitern stetig Ihre Modellpaletten und Baureihen. Die angezeigten Schleppermodelle sind öfters in limitierter Auflage zu finden und eine echte Bereicherung für Ihren Modell-Fuhrpark.
Die Faszination der Sammlermodelle begeistert nicht nur kleine Landwirte, sondern auch Sammler.