Enzyme für die effizientere Biogasproduktion

Dass Enzyme einen positiven Einfluss auf die anaerobe Vergärung pflanzlicher Kosubstrate in Biogasanlagen haben können, wurde in verschiedenen Untersuchungen im Labormaßstab gezeigt. Dort beschleunigten Enzyme u. a. den Aufschluss von Hemicellulosen und Cellulosen. Man vermutet, dass sich dadurch in Praxisanlagen auch die Schwimmdeckenbildung verringern und der Aufwand für die Rührtechnik und der Energiebedarf der Anlage senken lassen. Bislang standen allerdings nur ausgewählte Enzyme und Substrate auf dem Prüfstand, und es konnten auch nicht alle Reaktionsmechanismen abschließend geklärt werden. Ein gerade gestartetes Projekt will diese Arbeiten nun fortführen und die Ergebnisse überprüfen. Unter Koordination des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) erforschen insgesamt sechs Partner den Einsatz verschiedener Enzyme und Enzymmischungen auf die anaerobe Vergärung von Maissilage, Schweinefestmist, Mais/Corn-Cob-Mix, Sudangras, Klee-Gras-Mischkulturen und Kombinationen dieser Substrate. Mit Stoff- und Energiebilanzen will man zu einer umfassenden wirtschaftlichen und verfahrenstechnischen Bewertung des Enzymeinsatzes kommen.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.