Aktuell
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Gratis dazu: Kühltasche „profi unterwegs“
43% Sparen + Prämie sichern!
19,99 EUR
für 3 Monate
danach 139,80 EUR / Jahr
Aktionsangebot
- 3 Monate profi digital zum Sparpreis
- Gratis dazu: Kühltasche „profi unterwegs“ für die ersten 300 Bestellungen
- Gewinnchance auf einen Toyota Hilux
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Bild des Monats
Dieser Schneidwerkswagen – wohl abgestellt ohne Bremse und Unterlegkeile – machte sich selbstständig. Er rollte quer über den Rapsacker in einen Weinberg. Fazit: mit der falschen Maschine zur falschen Zeit in der falschen Kultur.
Reifendruckregelanlagen: Anträge wieder möglich
Gefördert werden Reifendruckregelanlagen, die technisch geeignet sind, den Reifendruck des landwirtschaftlichen Fahrzeugs samt angehängten Maschinen während der Fahrt aus der Kabine heraus zu ändern.
Auch bei der Neuanschaffung von Fahrzeugen werden Reifendruckregelanlagen gefördert. Allerdings müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Das entsprechende Merkblatt zu den Einzelmaßnahmen finden Sie online unter ble.de.
Erlkönig
Steyr Expert: Was ist das?
Wir suchen Freisicht-Umbauten
Gülle-Allianz im Nord-Westen
Tipp des Monats
Jede Werkstatt hat einen Bestand an Kanthölzern, Balken und Brettern zum Unterbauen von Maschinen. In der Regel stehen oder liegen diese irgendwo herum, bis sie beim Aufräumen mal wieder auf eine Palette gestapelt werden. Wenn dann beim nächsten Einsatz der größte Balken gebraucht wird, der ganz unten liegt, wird der herausgezogen, und der Rest liegt wieder am Boden.
Zur Abhilfe habe ich eine alte Einwegpalette mit Seitenrungen versehen und darauf einige weitere Einwegpaletten geschraubt. Diese dienen als Regalfächer. So können die kleineren Hölzer und Bretter von vorn eingeschoben werden, und die dicken Hölzer liegen oben auf, maximal zwei oder drei übereinander. So können wir auf alle Größen zugreifen, ohne die Hälfte wieder abladen zu müssen.
Christian Walter
87769 Oberrieden
Xerion 4000 Trac VC bei der Grünlandpflege
Deutz-Fahr: Serie 7 TTV mit Update
Die Loadsensing-Pumpe fördert optional bis zu 210 l/min. Alle Steuerventile lassen sich elektronisch proportional programmieren und ansteuern. Der Heckkraftheber hat eine Tragfähigkeit von 10 000 kg (11 100 kg bei der HD-Version). Der neue 7er TTV ist außerdem TIM-bereit. Der neue GNSS-RTK-Satellitenempfänger SR20 erlaubt die Auto-Turn-Funktion am Vorgewende. Der iMonitor3 ermöglicht die Steuerung aller Funktionen, zeigt virtuelle ISO-Bus-Terminals sowie bis zu vier Kamerabilder an und erlaubt den Datenaustausch mit dem Agrirouter. Xtend ermöglicht die drahtlose Übertragung des Bildschirms auf externe Tablets. Serienmäßig gibt es ein Datenmanagement-Paket und SDF Fleet Management zur Ferndiagnose für das erste Jahr kostenlos.
Weidemann konzentriert sich auf Korbach
Steyr Expert: Parkplatz für den Zapfwellenschutz
Frage des Monats
LS 22 kommt mit Trauben und Oliven
Trauben und Oliven sowie Hirse als neues Getreide wachsen künftig auf den Feldern im LS 22 und werden dank der ebenfalls neu eingeführten Produktionsketten auch gleich weiterverarbeitet. Neue Fruchtarten bedeuten auch neue Maschinen, wie z. B. der Traubenvollernter New Holland Braud 9070L. Der neue Cinematic Trailer zeigt die Herausforderungen der Jahreszeiten, die im neuen LS mit von der Partie sind. Außerdem präsentiert sich Mack Trucks als neue Marke im Spiel.
Die neue Version des LS kann ab sofort vorbestellt werden. Als Bonus erhalten die Spieler das Claas Xerion Saddle Trac Pack inklusive vier weiterer Maschinen von Kaweco. Weitere Details zum Landwirtschafts-Simulator 22 werden auf der digitalen FarmCon vom 21. bis zum 23. Juli 2021 enthüllt.