Faresin kooperiert mit GEA im Bereich der gezogenen Futtermischwagen auf der Südhalbkugel

Der Mischwagenhersteller Faresin und GEA Farm Technologies kooperieren im Vertrieb der gezogenen Mischwagen. Ziel ist den Vertrieb in Australien, Neuseeland, Lateinamerika, Brasilien, Indien,
vor 12 Jahren
Der Mischwagenhersteller Faresin und GEA Farm Technologies kooperieren im Vertrieb der gezogenen Mischwagen. Ziel ist den Vertrieb in Australien, Neuseeland, Lateinamerika, Brasilien, Indien, Südafrika und auch China auszudehnen. Dabei sei der multinationale Konzern GEA Farm Technologies ein wichtiger multiplikator für diese neuen Märkte.
Nur die gezogenen Mischwagen mit vertikalen und horizontalen Schnecken werden unter dem GEA-Faresin Label in diesen Ländern verkauft. In den Ländern sind die Mischer in GEA-typischer Farbe grün lackiert und durch den Slogan Mix & Drive" gekennzeichnet. Für Faresin ist GEA nach eigenen Angaben ein strategisch wichtiger Partner für die neuen Wachstumsmärkte, da beide Unternehmen ein hohes Qualitäts- und Serviceniveau für die Kunden vorraussetzen würden.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.