geo-konzept nun mit GrainSense

Auf der Agritechnica 2017 stellte das finnische Start-up GrainSense erstmals sein mobiles Feldlabor zur Qualitätsbestimmung von Druschfrüchten vor. Jetzt übernimmt geo-konzept den Verkauf in
vor 6 Jahren
Auf der Agritechnica 2017 stellte das finnische Start-up GrainSense erstmals sein mobiles Feldlabor zur Qualitätsbestimmung von Druschfrüchten vor. Jetzt übernimmt geo-konzept den Verkauf in Deutschland. Der GrainSense misst innerhalb von 30 Sekunden den Gehalt an Protein, Öl und Kohlenhydrate sowie die Feuchte gängiger Getreidearten. Dafür reicht die Menge eines Teelöffels. Die Ergebnisse werden an ein Internetportal gesendet und sind dort jederzeit abrufbar. Das Gerät kostet 3 900 Euro und die Nutzungsgebühr für das Internet jährlich 250 Euro (Preise jeweils plus MwSt.).

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.